Kopie von `Anleger-Lexikon.de: Ihr Börsenlexikon`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Wirtschaft und Finanzen > Börsen
Datum & Land: 31/12/2008, De.
Wörter: 876


Hedge-Ratio
Eine Hedge-Ratio ist der Maßstab dafür, wie viele Futures oder Optionen verkauft oder gekauft werden müssen, um Veränderungen der Kurse der abzusichernden Basiswerte zu neutralisieren. . Die ..

Hedgefonds
siehe oben. Form eines Investmentfonds oftmals spekulativerer Natur. Zeichnet sich insbesondere durch eine häufig relativ freie Handlungsmöglichkeit des Fondsmanagers und vielfach kurze Engagem..

Hedging
Die Absicherung eines Portfolios gegen Kursrisiken mit Hilfe von Swaps, Futures oder Optionen bezeichnet man als Hedging. . Hedging bezeichnet die Absicherung eines Portfolios gegen Kurs-Risiken...

Heißes Geld
Geldkapital, welches während spekulativen Geld- oder Devisenbewegungen von einem Land in ein anderes fließt in der Hoffnung, kurzfristig Gewinne zu erzielen, bezeichnet man als heißes Geld.. I..

Herstellungskosten
Als Herstellungskosten bezeichnet man all die Kosten, die direkt bei der Herstellung von Waren oder Dienstleistungen entstehen, insbesondere Material- und Fertigungseinzelkosten. Andere betriebli..

HGB
HGB steht für Handelsgesetzbuch und wird nur in Deutschland verwendet. Viele Unternehmen wechseln zu IAS (International Accounting Standards) oder US-GAAP (Generally Accepted Accounting Principl..

High-Flyers
High-Flyers sind hochspekulative Aktien mit sehr hohem Kursanstieg. . Bezeichnung für hochspekulative Aktien, die einen sehr hohen Kursanstieg aufzuweisen haben.

High-Yield-Anleihe
Hochverzinsliche Anleihen, die von maßgeblichen Ratingagenturen mit BB+ oder schlechter bewertet wurden, bezeichnet man als High-Yield-Anleihen. Schlechte Bonität führt über höhere Rendite z..

Historische Volatilität
Die sich aus der Vergangenheit ergebende Schwankungsbreite eines Wertpapiers in Prozent bezeichnet man als historische Volatilität. . Die historische Volatilität ist die Schwankungsbreite eines..

Hit-Digital-Schein
Beim Hit-Digital-Schein handelt es sich um eine Art des exotischen Optionsscheins, der eine einfache Bedingung besitzt. Wird diese innerhalb der vorgegebenen Laufzeit erfüllt, erfolgt eine volle..

Holding
Als Holding bezeichnet man eine Dachgesellschaft. Diese stellt selbst keine Güter her und erbringt keine Dienstleistungen, sondern verwaltet Unternehmen, an denen sie finanziell beteiligt sind. ..

Horizontaler Spread
Bei einem horizontalen Spread kombiniert man Optionen mit dem selben Ausübungspreis so, dass Optionen mit nahem Verfall verkauft und solche mit späterem Verfall gekauft werden. . Wenn Optionen ..

Hypothek
Eine Hypothek dient der Forderungsabsicherung eines Grundbesitzers. Sie wird im Grundbuch eingetragen und ist in den §§ 1113-1190 des BGB geregelt. Der Gläubiger erhält das Recht, die Zahlung..

Hypothekenbank
Kreditinstitute, die sich auf das Beleihen von Grundstücken spezialisiert haben nennt man Hypothekenbanken. . Die Hypothekenbank ist ein Kreditinstitut, welches sich auf das Beleihen von Grundst..

Hypothekenpfandbriefe
Schuldverschreibungen von Hypothekenbanken zur Refinanzierung von Hypothekenkrediten nennt man Hypothekenpfandbriefe.. Ein Hypothekenpfandbrief ist eine Schuldverschreibung von Hypothekenbanken z..

IAS
IAS steht für International Accounting Standards. IAS ist die bisher am weitesten verbreitete Methode zur Bilanzerstellung in Europa. Es handelt sich um Rechnungslegungsregeln für den Jahresabs..

IBEX35
IBEX35 steht für den spanischen Aktienindex, der nach den Entscheidungskriterien Liquidität und Börsenkapitalisierung 35 Werte listet. . IBEX = International Business Exchange; Der spanischer ..

IDR
IDR wurde aus dem American Depositary Receipts (ADR) weiterentwickelt und dient im Gegensatz zu diesem zur Verwendung außerhalb der USA.. Das IDR ist eine Weiterentwicklung der nur für die USA ..

IFA
IFA steht für Independent Financial Advisor und bezeichnet unabhängige Finanzberater, die anbieten, das richtige Fondsprodukt für den jeweiligen Kunden zu finden. Die bankunabhängigen Berater..

Im Geld
Im Geld oder In-the-Money befindet sich ein Call/Put, wenn der Basispreis unter/über dem aktuellen Kurs des Basiswertes liegt, die Optionen haben dann einen inneren Wert. . Ein Call (Put) ist im..

Immaterielle Vermögensgegenstände
Alle Vermögensgegenstände, die nicht materiell, also nicht physisch fassbar sind, bezeichnet man als immaterielle Vermögensgegenstände. Sie stehen auf der Aktiv-Seite der Bilanz und zählen z..

Immediate-or-cancel
Immediate-or-cancel ist eine Auftragsart im Xetra. Sie kann mit oder ohne Limit versehen sein und muss sofort vollständig bzw. teilweise ausgeführt werden. Teile, die nicht ausgeführt werden, ..

Immobilienfonds
Bei Immobilienfonds handelt es sich um Vermögen, die von einer Investmentgesellschaft verwaltet und ausschließlich in Immobilien angelegt werden. . Immobilienfonds sind von einer Investmentgese..

Immobilienfonds
(offener) - Ein offener Immobilienfonds ist eine Anlageart, bei der die Gelder in Grundstücken und Gebäuden angelegt werden. Ein Ausschuss von Sachverständigen bewertet regelmäßig das Fondsvermögen. Si..

Implizite Volatilität
Die erwartete Fluktuation des Basiswertes wird mit Hilfe der impliziten Volatilität gemessen. Grundlage der Berechnung sind die aktuellen Marktpreise. Bei Optionen zeigt die implizite Volatilit?..

Importierte Inflation
Ist die Ursache einer Inflation auf Einwirkungen inflatorischer Tendenzen aus dem Ausland zurückzuführen, bezeichnet man sie als importierte Inflation.. Inflation, deren Ursache auf Einwirkunge..

Index
Als Indizes/Index bezeichnet man statistische Instrumente, die Bewegungen von Preis und Menge im zeitlichen Verhältnis anschaulich darstellen. Siehe: Aktienindex DAX®.. Indizes sind statistisch..

Indexanleihen
Orientieren sich Tilgung und Zinssatz einer Anleihe zum Fälligkeitstermin an genau benannten Daten, so bezeichnet man diese als Indexanleihen. Dazu gehören Ölpreis, Preissteigerungsraten, Akte..

Indexfonds
Die Anlagestrategie von Indexfonds liegt darin, in ihrer Zusammenstellung einem repräsentativen Index nachzubilden. Um dies zu erreichen investieren diese Fonds in Wertpapiere, die dem entsprech..

Indexierte Anleihen
Indexierte Anleihen garantieren eine feste Realverzinsung. . Bei indexierten Anleihen wird eine feste Realverzinsung garantiert.

Indexzertifikat
Indexzertifikate sind in ihrer Laufzeit begrenzt und basieren auf einem Index. Sie sind günstiger als Fonds, da aufgrund des nicht stattfindenden Managements weniger Gebühren anfallen. . Ein In..

Indikator
Als Indikator bezeichnet man eine Kennzahl, die den Vergleich unterschiedlicher Werte erlaubt wie etwa bei der Dividendenrendite oder dem Kurs-Gewinn-Verhältnis. . Ist der Begriff für eine Kenn..

Industrieanleihen
Industrieanleihen sind Anleihen, die von einem Unternehmen aus der Gewerbewirtschaft ausgegeben werden. Sie werden auch Industrieobligationen oder -schuldverschreibungen genannt. . Industrieanlei..

Inflation
Die Erhöhung des allgemeinen Preisniveaus und die damit verbundene Entwertung des Geldes innerhalb eines bestimmten Zeitraums bezeichnet man als Inflation. Die Erhöhung der Geldmenge wird als l..

Informationspflicht
Im KAGG ist geregelt, dass Investmentgesellschaften Informationen bezüglich des Fondsmanagements bereitstellen müssen. Dies geschieht in der Regel in Form von Rechenschaftsberichten, die meist ..

Inhaberaktie
Die Inhaberaktie ist (wie auch Pfandbrief und Inhaberscheck) ein Inhaberpapier. Es erlaubt dem Inhaber oder auch Überbringer, die darin verbrieften Rechte geltend zu machen. Normalerweise muss d..

Initiator
Fondsinitiatoren sind Personen oder Gesellschaften, die geschlossene Immobilienfonds ins Leben rufen. Hauptaufgaben eines Initiators sind Gründung der Fondsgesellschafft, Auswahl und Realisierun..

Innerer Wert
Man spricht bei Optionsscheinen von einem inneren Wert, wenn der Basispreis bei einem Call/Put unter/über dem aktuellen Kurs des Basiswerts liegt. Der innere Wert errechnet sich aus dem Verhält..

Insider
§13 WpHG bezeichnet als Insider, wer als Mitglied des Aufsichtsrats oder der Geschäftsführung Kenntnis von nicht öffentlich bekannten, belegten Tatsachen hat, die den Kurs erheblich beeinflus..

Insiderregeln
Nach §14 WpHG ist es Insidern nicht gestattet, für eigene oder fremde Rechnung Insiderpapiere zu kaufen oder zu verkaufen. Dritten darf keine Insider-Tatsache unbefugt mitgeteilt werden. Auch d..

Insolvenz
Eine dauerhafte Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens bezeichnet man als Insolvenz. In der Regel führt dies zu einem Insolvenzverfahren. . Dauerhafte Zahlungsunfähigkeit einer Unternehmung, i..

Institutionelle Anleger
Institutionelle Anleger sind Unternehmen, die ständig Kapital einnehmen und erhebliche Teile dieser Einnahmen wieder anlegen müssen. Darunter fallen zum Beispiel Pensionsfonds, Versicherungen o..

Interbanken-Handel
Den organisierten, wenn auch nicht börsenmäßig standardisierten Handel mit Devisen und Geld zwischen internationalen Banken nennt man Interbanken-Handel.. Interbanken-Handel ist die Bezeichnun..

Internet Banking
Internet Banking ist die Bezeichnung für das Direct Banking per Internet. . Durchführung des Direct Banking über das Internet von zuhause aus.

Internet Broking
Internet Broking ist die Bezeichnung für das Direct Broking per Internet. . Durchführung des Direct Broking über das Internet von zuhause aus.

Interventionen
Interventionen sind Eingriffe von Notenbanken auf Devisen- und Kapitalmärkten, um Relationen und Zielgrößen aufrecht zu erhalten. Dies betrifft z. B. Devisenkurse, Umlaufrenditen oder Zinsen. ..

Interventionspunkte
Bei drohender Über- oder Unterschreitung der Handelsspannbreite einer Währung am Devisenmarkt ist die Notenbank verpflichtet, einzugreifen. Die Punkte, an denen die Notenbank interveniert nennt..

Intra-Day-Handel
Intra-Day-Handel bezeichnet das Ausnutzen der Tagesschwankungen von Kursen durch Anleger. Wertpapiere werden beim Intra-Day-Handel innerhalb eines Tages ge- und verkauft. . Beim Intra-Day-Handel ..

Inverse Zinsstruktur
Liegen langfristige Zinsen einer langfristigen Kapitalanlage unter denen einer kurzfristigen Kapitalanlage, so bezeichnet man diese Zinsstruktur als Inverse Zinsstruktur.. Ist eine Zinsstruktur, ..

Investitionsgrad
Den in Wertpapieren, Derivaten oder Immobilien angelegten Anteil eines Fondsvermögens bezeichnet man als Investitionsgrad. Fondsvermögen abzüglich Barreserve = Investitionsgrad. . Der Investit..

Investmentgesellschaft
Ein Unternehmen, welches Fonds verwaltet bezeichnet man als Fonds- oder Investmentgesellschaft, auch Kapitalanlagegesellschaft (KAG) genannt. Die Verwaltung des Fondsvermögens wird getrennt vom ..

Investmentkonto
Als Investment- oder Fondskonto bezeichnet man das Konto, welches ausschließlich der Verwaltung und Verwahrung von Fondsanteilen dient. . Auch: Fondskonto. Spezielles Konto, das meist bei einer ..

Investmentzertifikat
Anteile an einem Immobilien- oder Wertpapierfonds bezeichnet man als Investmentzertifikat. Der Rücknahmepreis wird börsentäglich ermittelt: Kurswert des Fondsvermögens inkl. Kassenbestand / A..

IPO
IPO steht für Initial Public Offering und bezeichnet das erstmalige Anbieten von Aktien eines Unternehmens, die entweder aus Kapitalerhöhungen oder Umplatzierungen stammen. Eine Börsenzulassun..

ISIN
ISIN steht für International Security Identification Number. Die zehn Stellen setzen sich zusammen aus einer zweistelligen Länderkennzeichnung (DE = Deutschland) und einer 8-stelligen Summe, di..

Jahresabschluss
Der Jahresabschluss setzt sich zusammen aus der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz. Er stellt das Verhältnis des Vermögens und der Schulden eines Unternehmens dar. Dem Jahresabschluss m..

Jahresergebnis
Den Nettogewinn oder -verlust eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum bezeichnet man als Jahresüberschuss- bzw. Jahresfehlbetrag. Er errechnet sich durch Abzug sämtlicher Kosten vom Ums..

Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag
Den Nettogewinn oder -verlust eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum bezeichnet man als Jahresüberschuss- bzw. Jahresfehlbetrag. Er errechnet sich durch Abzug sämtlicher Kosten vom Ums..

Jensens Alpha
Die Qualität der Arbeit eines Fondsmanagements lässt sich mit dem Indikator Jensens Alpha nachvollziehen. Ist der Wert positiv, hat der Fondsmanager einen zugrundeliegenden Referenzindex (unter..

Joint Venture
Die vertragliche Übereinkunft von zwei Unternehmen, bestimmte Geschäftsbereiche zusammenzulegen und ab dem Zeitpunkt der Zusammenlegung gemeinsam zu berteiben, bezeichnet man als Joint Venture...

JPMorgan Chase & Co.
Die amerikanische Bank JPMorgan Chase & Co. hat Ihren Firmensitz in New York und ist, mit 71,372 Mrd. USD Umsatz und 1.562 Mrd. USD Bilanzsumme im Jahr 2007, drittgrößte Bank der USA. Das Unter..

Jumbo-Anleihe
Als Jumbo-Anleihen bezeichnet man Anleihen, die ein sehr hohes Nominalvolumen haben. In ihren Bedingungen gleichen sie den normalen Anleihen. . Jumbo-Anleihen sind von ihren Bedingungen her norma..

Junge Aktien
Junge Aktien werden von einer Aktiengesellschaft nach Kapitalerhöhung angeboten. Sie werden anfangs an der Börse separat notiert, bis sie voll dividendenberechtigt sind. . Sie werden im Zuge ei..

Junk Bonds
Junk Bonds ist die englische Bezeichnung für Wertpapiere, deren Schuldner eine geringe Bonität haben, so genannte

Juristische Personen
Den Zusammenschluss von Personen- oder Sachgesamtheiten zum Erhalt der Rechtsfähigkeit nennt Juristische Personen. Man unterteilt in juristische Personen des privaten und des öffentlichen Recht..

KAG
Ein Unternehmen, welches Fonds verwaltet bezeichnet man als Fonds- oder Investmentgesellschaft, auch Kapitalanlagegesellschaft (KAG) genannt. Die Verwaltung des Fondsvermögens wird getrennt vom ..

Kapitaleinsatz
Der Kapitaleinsatz ist das Geld, was man zum Kauf einer Option oder eines Wertpapiers aufbringen muss- . Bezeichnung für das Geld, das man für den Kauf eines Wertpapiers oder einer Option benö..

Kapitalerhöhung
Die Erhöhung des Eigenkapitals einer Kapitalgesellschaft bezeichnet man als Kapitalerhöhung (engl.: capital increase). Aktiengesellschaften geben hierzu junge Aktien heraus. Eine weitere Mögl..

Kapitalertragssteuer
Die Einkommenssteuer auf inländische Kapitalerträge nennt man Kapitalertragssteuer. Bei Dividendenauszahlungen wird sie vorab abgezogen und wird auf die zu zahlende Einkommenssteuer angerechnet..

Kapitalflussrechnung
Die Ermittlung von Zahlungsflüssen während eines Geschäftszeitraums nennt man Kapitalflussrechnung. Ziel einer Kapitalflussrechnung ist es, die Finanzkraft eines Unternehmens zu bewerten. . Di..

Kapitalmarkt
Auf dem Kapitalmarkt werden langfristige Kredite und Beteiligungskapital gehandelt. Unternehmen holen sich hier den Großteil ihrer Finanzmittel und der Staat finanziert hier seine Aufgaben. Rent..

Kapitalrücklage
Die Kapitalrücklage ist Teil des Eigenkapitals. Sie enthält Beträge, die dem Unternehmen von außen zufließen, wie z. B. zusätzliche Einzahlungen der Eigenkapitalgeber oder Beträge, die bei..

Kapitalsammelstellen
Kapitalsammelstellen sind Unternehmen, die ständig Kapital einnehmen und erhebliche Teile dieser Einnahmen wieder anlegen müssen. Darunter fallen zum Beispiel Pensionsfonds, Versicherungen oder..

Kapitalschnitt
Ist das Kapital einer Aktiengesellschaft infolge gravierender Verluste stark herabgesetzt, kann im Rahmen eines Kapitalschnitts das Kapital einer AG herabgesetzt werden. . Im Rahmen eines Kapital..

Kapitalverwässerung
Bei einer Kapitalverwässerung verringert sich der Wert der einzelnen Aktie durch die Ausgabe junger Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung. . Durch Kapitalerhöhungen bei der Begebung zusätzli..

Kappa
Kappa ist eine Kennziffer, die die Preisintensivität des Derivats bezüglich Volatilität ausdrückt. Sie gibt also an, wie sich die Veränderung der Volatilität des Basisobjekts, das dem Optio..

Kassa-Futures-Arbitrage
Kassa-Futures-Arbitrage nennt man das Investitionsverhalten, wenn vorübergehende Kursdifferenzen zwischen Termin- und Kassamarkt ausgenutzt werden. . Werden temporäre Kursdifferenzen zwischen d..

Kassageschäft
Das Kassageschäft bezeichnet alle Geschäfte, die direkt nach Abschluss (spätestens bis zum 2. Börsentag) zu erfüllen sind. . Im Unterschied zum Terminhandel bezeichnet das Kassageschäft all..

Kassahandel
Im Kassahandel werden alle Geschäfte mit sofortiger Erfüllung abgewickelt, in Deutschland spätestens zum 2. Börsentag. Am Kassamarkt getätigte Geschäfte nennt man Kassageschäfte. . Kassaha..

Kassakurs
Im Gegensatz zur fortlaufenden Notierung wird der Kassakurs (Einheitskurs) nur ein Mal während der Börsensitzung amtlich ermittelt. Früher hatte der Kassakurs eine große Bedeutung, heute miss..

Kassenobligation
Kassenobligationen sind festverzinsliche Wertpapiere mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren, die von Banken oder der öffentlichen Hand ausgegeben und im Freiverkehr gehandelt werden. . Eine K..

Kassenvereine
Kassenvereine sind Aktiengesellschaften, deren Gesellschafter ausschließlich Banken sind. Kassenvereine dienen dem Wertpapiergiroverkehr und der Verwahrung von Wertpapieren. Verschicken von Wert..

Kaufoption
Eine Kaufoption, die den Käufer zum Erwerb einer bestimmten Anzahl Basiswerte bis zu oder an einem festgelegten Zeitpunkt zum vereinbarten Basispreis berechtigt, nennt man Call-Option. An Stelle..

KBV
KBV steht für Kurs-Buchwert-Verhältnis. Das KBV ergibt sich, indem man den Kurs einer einzelnen Aktie in Relation zu ihrem anteiligen Buchwert stellt, also den Kurs einer Aktie mit dem Buchwert..

KCV
KCV steht für Kurs-Cashflow-Verhältnis. Das KCV ergibt sich, indem man den Kurs einer Aktie durch den Cashflow je Aktie teilt und dient der Bewertung der Entwicklung zukünftiger Ertragskraft e..

KGaA
KGaA steht für Kommanditgesellschaft auf Aktien. Es handelt sich dabei um eine Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit, bei der mindestens ein Gesellschafter den Gesellschaftsgläubigern ..

KGV
KGV steht für Kurs-Gewinn-Verhältnis und wird durch Division des aktuellen Aktienkurses durch das Ergebnis per Aktie errechnet. Das KGV fungiert als Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft (i..

IBIS
IBIS steht für Inter-Banken-Informations-System. Es wurde 1997 durch Xetra abgelöst. . Altes `Inter-Banken-Informations-System†œ, das 1997 durch Xetra abgelöst wurde.

Knapp behauptet
Wenn die Kurse nicht oder nur sehr geringfügig nachgegeben haben, dann hat sich eine Börse oder ein Wertpapier

Kommunalanleihe
Anleihen von Gemeinden, Gemeindeverbänden und Städten am Kapitalmarkt nennt man Kommunalanleihen.. Die Kommunalanleihe ist eine Anleihe die von Städten, Gemeinden und Gemeindeverbänden am Kap..

Kommunalobligationen
Kommunalobligationen sind von Banken herausgegebene festverzinsliche Teilschuldverschreibungen. Sie werden im Rahmen von eigenen Darlehen an Kommunen weitergereicht. . Festverzinsliche Teilschuld..

Kompensation
Die Möglichkeit des Verkaufs und Kaufs beim selben Wertpapier innerhalb der Bank ohne Einschaltung der Börse nennt man Kompensation. Da deutsche Banken dem Börsenzwang unterliegen, sind solche..

Konjunktur
Den Wechsel zwischen Auf- und Abschwung in der Wirtschaft bezeichnet man als Konjunktur. Dies kann man auf die Weltwirtschaft, die eines einzelnen Landes oder auf eine Branche beziehen. Eine Au..

Konjunkturphasen
Konjunkturphasen Als Konjunkturphasen bezeichnet man die wellenförmig verlaufenden Etappen wirtschaftlicher Entwicklung. Diese Konjunkturschwankungen bilden gemeinsam einen Konjunkturzyklus. ..

Konjunkturzyklus
Als Konjunkturzyklus bezeichnet man den kompletten Zeitraum, den eine Wirtschaftsentwicklung braucht, um die Konjunkturphasen von einem Wirtschaftsaufschwung zum nächsten zu absolvieren. Dies ge..

Konsolidierung
Börsenphasen, in denen nach einer vorangegangenen schnellen Entwicklung die Kurse eine Gegenbewertung vollziehen oder um eine neues Niveau herum schwanken, nennt man Konsolidierung. . Unter Kons..

Kontrakt
Kontrakte sind standardisierte, kleinste handelbare Einheiten im Optionshandel. . Standardisierte, kleinste handelbare Einheit im Optionenhandel.

Konversion
Die Umwandlung einer Anleihe in eine andere nennt man Konversion. Der ursprünglich vereinbarte Zins sowie die Tilgungsvereinbarungen können geändert werden. Konversionen sind normalerweise nur..

Konvertierbarkeit
Die Möglichkeit, inländisches Geld ohne Beschränkung in ausländische Zahlungsmittel umzuwandeln nennt man Konvertierbarkeit oder Konvertibilität. . Die Konvertierbarkeit (Konvertibilität) b..

Konzern
Ein Konzern ist ein Zusammenschluss von mehreren rechtlich selbständig bleibenden Unternehmen unter einheitlicher Leitung. . Bei einem Konzern schließen sich mehrere rechtlich selbständig blei..