Kopie von `Mythologica`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Geschichte und Ethnologie > Mythologie
Datum & Land: 13/07/2008, De.
Wörter: 858
Hylas
Hylas, ein wunderschöner Jüngling, war Liebling des Herakles. Hylas wurde von den Najaden entführt.
Hyperion
Der Titan Hyperion ('der in der Höhe Wohnende') ist Sohn des Uranos und der Gaia. Er hatte mit Theia die Kinder Helios, Selene und Eos. Mitunter wurde auch Helios Hyperion genannt.
Hypnos
Hypnos, Gott des Schlafes, ist Sohn der Nyx und Zwillingsbruder des Thanatos. Morpheus ist sein Sohn. Hypnos ist ein geflügelter Jüngling.
Hypsipile
Hypsipyle wurde, nachdem die Lemnierinnen alle Männer der Insel umgebracht hatten, Königin von Lemnos. Sie war die Geliebte des Iason, als dieser mit seinen Argonauten ins Land kam und sich dort ein Jahr lang aufhielt.
Iapetos
Iapetos ist Sohn des Uranos und der Gaia. Er ist der griechischen Sage ein Titan. Seine Söhne von Klymene sind Atlas, Menoitios, Prometheus und Epimetheus.
Iarbas
Iarbas, König der Gätuler, ging aus der Verbindung des Zeus mit der Nymphe Libye hervor. Er überließ Dido das Land, auf dem die Stadt Karthago erbaut werden sollte und verlangte sie als Gemahlin.
Iasion
Der griechische Gott Iasion ist Sohn von Zeus und Elektra. Er hat mit Demeter den Sohn Plutos.
Iason
Iason ist Sohn des Aison. Dessen Bruder Pelias hatte sich der Herrschaft Aisons bemächtigt. Deshalb wurde Iason zum Kentauren Cheiron in Sicherheit gebracht. Um den zurückkehrenden Iason zu beseitigen, sandte ihn Pelias aus, in Kolchis das Goldene Vlies zu holen. Iason führte die Argonauten dorthin und löste die von Aietes, dem ...
Ikaros
Ikaros ist Sohn von Daidalos und Naukrate, Mit Hilfe von aus Federn und Wachs hergestellten Flügeln entfloh Daidalos mit seinem Sohn Ikaros aus der Gefangenschaft bei Minos. Das Wachs der Flügel von Ikaros schmolz als dieser der Sonne zu nahe kam. Ikaros stürzte ins Meer. Es erhielt nach ihm den Namen Ikarisches Meer.
Ilion
Der hochmütige Ilion wurde verbrannt, als die Trojaner das hölzerne Pferd in ihre Stadt ließen.
Ilione
Ilione ist Tochter des Priamos, Gemahlin von Polymestor. Zu Polymestor und Ilione brachte ihr Vater im Trojanischen Krieg seinen jüngsten Sohn Polydoros in Sicherheit. Polymestor ermordete Polydoros wegen der Schätze, die ihm der Vater mitgegeben hatte und warf den Leichnam ins Meer. Deshalb wurde er von Ilione getötet.
Ilos
Ilos ist Sohn des Tros und der Kallirrhoe, Bruder von Assarakos und Ganymedes. Er ist der Vater des Laomedon.
Ino
Ino ist in der griechischen Sage Tochter des Königs Kadmos und der Harmonia, Schwester von Semele, Agaue und Autonoë. Nach dem Tod der Semele durch Hera's List betreute sie (oder die Nymphen von Nysa) den kleinen Dionysos. Als Frau des Athamas stellte sie ihren Stiefkindern Phrixos und Helle nach, indem sie die Frauen des Landes über...
Io
Io ist Tochter des Glußgottes Inachos. Sie wurde, eingehüllt in dichtem Nebel, von Zeus geliebt. Das entging der argwöhnischen, aus dem Himmel herabgestiegenen Hera nicht. Sie befahl dem Nebel, sich aufzulösen. Zeus hatte aber die Ankunft seiner Frau vorausgesehen und kam gerade noch rechtzeitig, um Io in eine weiße Kuh z...
Iobates
Iobates, König von Lykien, ist Vater der Stheneboia. Er beauftragte Bellerophontes mit schweren Aufgaben, um ihn zu beseitigen. Bellerophontes bestand jedoch mit Hilfe des Flügelrosses Pegasos die ihm von Iobates aufgetragenen Kämpfe gegen die Chimaira und die Amazonen erfolgreich.
Iokaste
Iokaste die die Tochter des Menoikeus, die Schwester des Kreon und die Frau des Laios. Sie ist Mutter von Oidipus. Nach dem Tod von Laios heiratete sie ahnungslos ihren Sohn. Als sie die Wahrheit entdeckte, erhängte sie sich. Mit Oidipus ist sie Mutter von Antigone, Ismene, Polyneikes und Eteokles. Homeros nennt sie Epikaste.
Iolaos
Iolaos ist der Sohn des Iphikles und der Automedusa. Er ist ein tapferer Wagenlenker und treuer Waffengefährte seines Onkels Herakles. Gemeinsam bekämpften sie z. B. die Hydra. Nach dem Tode von Herakles stand er dessen Kindern bei.
Ion
Ion ist Sohn des Apollon und der Krëusa. Er gilt als Stammvater der Ionier. Ion wurde von seiner Mutter ausgesetzt, aber von Hermes nach Delphi gebracht und dort aufgezogen. Als er herangewachsen war, wurde er seiner Mutter, die mit Xuthos in kinderloser Ehe lebte, durch das Orakel von Delphi zugeführt.
Iphigeneia
Iphigeneia ist eine Tochter Agamemnon und der Klytaimestra, Schwester von Chrysothemis, Elektra und Orestes. Da ihr Vater eine der Artemis heilige Hirschkuh erlegt hatte, verhinderte diese die Ausfahrt der griechischen Flotte aus Aulis nach Troja. Der Seher Kalchas verkündete, Iphigeneia sollte zur Sühne geopfert werden. Unter dem Vorwand...
Iphikles
Sohn von Amphitryon und Alkmene, Zwillingsbruder des Herakles, Vater des Iolaos.
Iris
Iris, die Tochter des Thaumas und der Okeanidin Elektra, ist Schwester der Harpyien. Sie verkörpert den Regenbogen und gilt als Götterbotin. Die von Iris aufgehetzten Trojanerinnen setzten die Schiffe des Aeneas in Brand, da sie des langen Umherirrens müde waren. Iris hatte nach Heras Willen gehandelt, und Zeus begrenzte die von Hera...
Ismene
Ismene ist eine Tochter des Oidipus und der Iokaste, Schwester von Antigone, Polyneikes und Eteokles.
Ixion
Ixion ist ein mythischer König der Lapithen, Sohn des Phlegyas, Bruder der Koronis. Ixion stieß seinen Schwiegervater in eine glühende Kohlengrube, als Ixion den Brautpreis holen wollte. Da der Mord eines Verwandten bei den Göttern nach Rache verlangt, verwendete sich keiner für ihn. Nur Zeus war bereit, ihn von seinem Ver...
Kadmos
Kadmos ist Sohn von Agenor und Telephassa. Kadmos wurde von seinem Vater ausgesandt, seine von Zeus entführte Schwester Europe zu suchen. Dabei begleitete ihn seine Mutter. Vom Orakel in Delphi angewiesen, gründete er in Boiotien an der Stelle, wo eine Kuh sich niederließ, die Kadmeia, die Burg des späteren Theben. Eine in der ...
Kalais
Kalais ist ein Sohn des Boreas und der Oreithyia. Er ist Zwillingsbruder des Zetes. Beide schlossen sich dem Zug der Argonauten an und befreiten den greisen Phineus von den Harpyien, da er den Argonauten den Weg nach Kolchis zeigte.
Kalchas
Kalchas, lat. Calchas, war ein griechischer Vogelschauer und Seher. Er weissagte die Dauer des Trojanischen Krieges, daß ohne Achilleus Troja nicht erobert werden können. Er erlärte den Zorn der Artemis in Aulis, forderte deshalb die Opferung Iphigeneias, erlärte das an Chrysëis verübte Unrecht als die Ursache der Pes...
Kalliope
Kalliope (griech: Schönstimmige) ist eine der neun Musen. In spätrömischer Zeit wurden sie als Muse der epischen Dichtung betrachtet. Sie ist Mutter von Orpheus.
Kallirrhoe
Kallirrhoe ist die Tochter des Skamandros und Frau des Tros. Sie gebar ihm u. a. Assarakos, Ganymedes und Ilos. Der dreiköpfige, ungeschlachtete Riese Geryoneus ist Sohn des Chrysaor und der Kallirrhoe.
Kalydonische Jagd
Als Kalydonische Jagd bezeichnet man die Jagd auf den Eben, den Artemis zur Bestrafung des Oineus in die Gegend von Kalydon geschickt hatte, weil sie von Oineus beim Opfer übergangen worden war. An der Kalydonischen Jagd waren u. a. Theseus, die Dioskuren Polydeukes und Kastor, Telamon, Atalante sowie Meleagros beteiligt.
Kalypso
Die Nymphe Kalypso lebte auf der Insel Ortygia. Sie ist Tochter des Atlas und liebte den schiffbrüchigen Odysseus und behielt ihn sieben Jahre bei sich, mußte ihn dann aber freilassen, da es Hermes ihr befahl.
Kapaneus
Der Sagenheld Kapaneus, Ehemann der Euadne, nahm am Zug der Sieben gegen Theben teil. Wegen seiner frevelhaften Prahlerei wurde er von Zeus mit dem Blitz zerschmettert.
Kassandra
Kassandra ist Tochter des Priamos und der Hekabe. Da Kassandra die Liebe des Apollon nicht erwiderte, erhielt sie von ihm zwar die Gabe der Weissagung, aber mit dem Zusatz, damit nie Glauben zu finden. Kassandra prophezeite den Untergang Trojas und wurde bei der Einnahme der Stadt von dem kleinen Aias im Tempel der Athena geschändet. Agamemnon...
Kastor
Kastor (lat. Castor) ist einer der beiden Dioskuren. Er und sein Zwillingsbruder Polydeukes sind Söhne der Leda. Sein Vater war entweder Zeus oder Ledas Gemahl Tyndareos. Kastor zeichnete sich als Rossebändiger aus. Die Brüder holten ihre von Theseus geraubte Schwester Helene aus Aphidnai zurück und führten dessen Mutter Ai...
Kekrops
Kekrops, Sohn der Gaia, ist der älteste König von Attika. Er galt als aus dem Erdboden geborener Ahnherr Attikas und wurde schlangenfüßig dargestellt. Er ist Mann von Aglauros und mit dieser Vater von Herse, Erysichthon, Pandrosos und von Aglauros, die wie ihre Mutter heißt. In dem zwischen Athena und Poseidon um den Besi...
Kelaino
Kelaino ist Führerin der Harpyien, die auf des Strophades-Inseln Zuflucht gefunden hatten. Als Aeneas nach einem dreitägigen Unwetter zu den Strophades-Inseln kam, mußten die Trojaner ihr Essen mit Waffen vor den Harpyien verteidigen. Kelaino sagte aus Rache dem Aeneas voraus, daß die Trojaner erst nach vielen Leiden eine neue...
Keleos
Keleos, König von Eleusis ist Gatte von Metaneire und Vater des Demophon und Triptolemos. Keleos war erster Priester des Tempels der Demeter in Eleusis.
Kentauren
Kentauren (Zentauren) sind wilder Fabelwesen der griechischen Sage mit menschlichem Oberkörper und Pferdeleib. Sie sind Nachkommen des Kentauros. Bei der Hochzeit des Lapithenkönigs Peirithoos versuchten sie, die Frauen, besonders die Braut Hippodameia, zu rauben. In dem entbrennenden Kampf (Kentauromanie) unterlagen die Kentauren. Ber&uu...
Kentauros
Kentauros ist ein Fabelwesen der griechischen Sage mit menschlichem Oberkörper und Pferdeleib. Er ist Nachkomme des Ixion und der Nephele. Seine Söhne sind die Kentauren.
Kephalos
Kephalos ist Sohn des Hermes und Herse. Kephalos wurde von Eos entführt.
Kepheus
Kepheus, König des Aithiopenlandes, war Gatte der Kassiopeia und Vater der Andromeda. Er wurde in ein Sternbild verwandelt.
Kerberos
Der blutgierige Hund Kerberos ist Sohn von Typhon und Echidna. Kerberos hatte eine eherne Stimme und mehrere Köpfe. Er war von Schlangen umwunden. Kerberos behütete den Eingang zum Hades. Er ließ die ankommenden Toten durch, gestattete aber keinem die Rückkehr. Herakles holte ihn vorübergehend im Auftrag von Eurystheus auf...
Keres
Die Keres sind schwarzflüglige Nachkommen der Nxy. Sie verkörern den Tod und das Schicksal. Die Keres wurden oft mit den Furien identifiziert.
Kerkyra
Die Nymphe Kerkyra wurde von Poseidon geliebt.
Ketos
Ketos, die Tochter des Pontos und der Gaia, Schwester von Phorkys, Nereus und Thaumas. Sie heiratete ihren Bruder Phorkys mit dem sie die Grajen, Gorgonen und die Echidna zeugte.
Kinyras
Kinyras, Sohn des Paphos, war König von Zypern und Gründer der Stadt Paphos. Aus der Inzest-Verbindung mit seiner Tochter Smyrna ging Adonis hervor.
Kirke
Kirke, lat. Circe (davon bezirren = bezaubern) ist in der griechischen Sage die zauberkundige Tochter des Helios. Sie lebte auf der Insel Aiaia oder an der Westküste Mittelitaliens (am Vorgebirge Circei). Sie verwandelte die Gefährten des Odysseus in Schweine, wurde aber von diesem gezwungen, den Zauber zu lösen. Sie schickte Odysseu...
Kithara
Die Kithara ist das charakteristischste Saiteninstrument der griechischen Antike, bestehend aus einem hölzernen Schallkasten, und gerade, vorn flach, hinten ausgebaucht, mit zwei gebogenen, dann verkröpften Armen und geradem Joch oder Querholz, von dem sich die Saiten zum Saitenhalter am Ende des Resonanzkörpers spannten. Die Zahl de...
Kitharodie
Kitharodie nennt man Gesang zur Kitharabegleitung, ursprünglich von epischen Dichtungen, später unter Verwendung freier lyrischer Metren.
Kleiner Aias
Der kleine Aias ist Sohn des Lokerkönigs Oileus. Er zog mit 40 Schiffen gegen Troja. Da er Kassandra im Tempel der Athena geschändet hatte, kam er bei der Heimfahrt durch die Feindschaft von Athena und Poseidon um.
Klotho
Klotho ist eine der Moiren. Sie ist Tochter von Zeus und der Themis, Schwester der Lachesis, der Atropos und der Horen. Klotho spinnt nach der griechischen Sage den Lebensfaden.
Klymene
Die Titanin Klymene ist Tochter des Uranos und der Gaia. Sie ist von Iapetos die Mutter von Prometheus, Atlas, Menoitios und Epimetheus. Klymene darf nicht mit der Nereidin Klymene verwechselt werden.
Klymene
Klymene ist eine der Nereiden. Sie war Gattin des Prometheus und Mutter des Deukalion. Klymene darf nicht mit der Titanin Klymene verwechselt werden.
Klytaimestra
Klytaimestra (auch: Klytaimnestra) ist Tochter des Tyndareos und der Leda. Sie ist Schwester von Helene und den Dioskuren. Klytaimestra war die Frau des Agamemnon, Mutter von Chrysothemis, Iphigeneia, Elektra und Orestes. Orestes erschlug sie, um an ihr die Ermordung seines Vaters zu rächen.
Koios
Der Titan Koios ist Sohn des Uranos und der Gaia. Leto und Asteria waren Töchter von Koios und der Titanin Phoibe.
Koios
Der Titan Kreios ist Sohn des Uranos und der Gaia.
Kokalos
Kokalos, König der Sikaner, gewährte dem von Kreta geflohenen Daidalos Gastfreundschaft. Er tötete Minos, der die Auslieferung von Daidalos forderte.
Koronis
Koronis, Tochter des Phlegyas, Schwester der Ixion. Sie wurde von Apollon geliebt. Sie wurde ihm untreu. Ein Rabe, ein Apollon geweihtes Tier, überbrachte die Botschaft. Apollon ließ Koronis durch die Pfeile seiner Schwester Artemis töten. Kurz vor ihrem Tod bat Koronis Apollon, dass das ungeborene Kind, das sie von ihm empfangen ha...
Kottos
Kottos ist ein Riese mit 100 Armen, 50 Köpfen und 300 Händen. Der Sohn des Uranos und der Gaia ist einer der Hekatoncheiren. Er wurde von seinem Vater gefesselt unter die Erde gebracht. Gyes half Zeus im Kampf gegen die Titanen und bewachte diese nach dem Sieg von Zeus gemeinsam mit den anderen Hakatoncheiren im Tartaros.
Kreon von Korinth
Kreon war König von Korinth. Er nahm Medeia und Iason auf. Iason war um Kreons Tochter Glauke. Aus Rache tötete Medeia diese und Kreon sowie ihre beiden eigenen Kinder, die sie Iason geboren hatte, und entfloh auf einem mit Drachen bespannten Wagen zu Aigeus nach Athen.
Kreon von Theben
Kreon ist der erste Sohn des Menoikeus. Er ist Bruder der Iokaste. Er regierte nach dem Tod seiner Neffen Polyneikes und Eteokles in Theben. Kreon war ein Gegenspieler von Antigone. Haimon ist sein Sohn.
Krëusa
Krëusa, die Tochter des Priamos und der Hekabe, war Frau des Aeneas und Mutter des Ascanius. Aeneas verlor sie bei der Flucht aus dem brennenden Troja. Die Tochter des Priamos und der Hekabe darf nicht mit der Tochter des Erechtheus verwechselt werden, die ebenfalls Krëusa hieß. Auch Glauke wurde mitunter Krëusa genannt.
Krëusa
Krëusa, die Tochter des Erechtheus, war von Apollon Mutter des Ion. Sie setzte ihren Sohn heimlich aus. Mit Xuthos lebte sie in kinderloser Ehe. Die Tochter des Erechtheus darf nicht mit der Tochter von Priamos und Hekabe verwechselt werden, die ebenfalls Krëusa hieß. Auch Glauke wurde mitunter Krëusa genannt.
Kronos
Kronos ist der jüngste und gewaltigste Sohn der Gaia und des Uranos. Er gehört zu den Titanen und stürzte Uranos. Seine Kinder waren Hestia, Demeter, Hera,, Hades, Poseidon und Zeus. Er verschlang sie sogleich, als Rhea sie ihm geboren hatte, um sich die Herrschaft der Götter zu erhalten. An Stelle des zuletzt geborenen Zeus gab...
Krotala
Das Krotalon (Pl. Krotala) ist eine Handklapper, die aus zwei beweglichen Schenkeln stumpfklingenden Materials besteht, die wie Kastagnetten aneinanderschlagen. Krotala wurden bei orgiastischen Kulten der Griechen und Römer, bei Gelage und Tanz, aber auch beim Kinderspiel verwendet.
Kyklopen
Die Kyklopen (auch: Zyklopen) sind Söhne des Uranos und der Gaia. Die bekanntesten Kyklopen sind Arges, Brontes und Steropes. Die Kyklopen sind ungeschlachtete Riesen mit einem Auge auf der Stirn. Sie waren Schmiedegesellen des Hephaistos und galten auch als Baumeister der mehrere Meter dicken Mauern (sog. kyklopische Mauern) in der mykenische...
Kyparissos
Kyparissos ist ein Abkömmling von Herakles. Er wurde von Apollon geliebt. Der Knabe hatte bei der Jagd versehentlich ein geliebtes Wesen, einen Hirschen, getötet. Er war deshalb untröstlich und wollte sterben. Apollon verwandelte den trauernden Knaben in einen ewig grünen Baum, die Zypresse.
Kyrene
Kyrene ist eine Nymphe, die von Apollon geliebt wurde. Er entführte die Jungfrau in seinem goldenen Wagen, dem Schwäne vorgespannt waren, vom Peliongebirge nach Libyen, wo er die Stadt Kyrene nach ihr benannte. Aristaios ist Sohn von Kyrene und Apollon.
Kyzikos
Kyzikos herrschte über das von Dionysos abstammende Volk der Dolionen in Propontis. Kyzikos hat die Argonauten mit Gastfreundschaft aufgenommen. Als sie sich wieder auf den Weg machten, wurden sie durch eine heimtückische Strömung zur anderen Seite der Landenge zurückgetrieben. Sie landeten in der Dunkelheit und bemerkten nicht,...
Labdakos
Labdakos, König von Theben, ist ein Enkel des Kadmos und der Vater des Laios.
Lachesis
Lachesis ist eine der Moiren. Sie ist Tochter von Zeus und der Themis, Schwester der Klotho, der Atropos und der Horen. Lachesis teilt nach der Sage das Lebenslos zu.
Ladon
Der Drache Ladon bewachte die goldenen Äpfel der Hesperiden. Herakles erschlug ihn, als er die goldenen Äpfel holte. In der griechischen Sage verschmähte die Nymphe Syrinx die Liebe Pans. Auf der Flucht vor ihm wurde sie auf ihre Bitten am Fluß Ladon in Schilfrohr verwandelt. Pan verfertigte aus dem Rohr mit Hilfe von Wachs die...
Laios
Laios ist der Sohn des Labdakos. Er war König von Theben und mit Iokaste verheiratet. Beider Sohn ist Oidipus. Als ihm durch das Orakel von Delphi verkündet worden war, sein Sohn werde ihn ermorden und Iokaste heiraten, ließ er Oidipus mit durchbohrten Füßen auf dem Kithairon aussetzen. Er wurde später trotzdem von O...
Laistrygonen
Die Laistrygonen sind menschenfressende, im Mittelmeer angesiedelte Riesen. Odysseus landete mit seiner Flotte im ungastlichen Land der Laistrygonen. Sie zertrümmerten mit Felsbrocken zwölf Schiffe der Flotte und fraßen die Besatzung. Nur Odysseus selbst konnte sich mit seinem eigenen Schiff vor ihrer Zerstörungswut auf die hoh...
Laokoon
Laokoon, ein trojanischer Priester des Apollon, war Sohn des Capys und Bruder des Anchises. Seine Söhne hießen Antiphas und Thymbraios. Laokoon warnte die Trojaner davor, das hölzerne Pferd in die Stadt zu ziehen, und schleuderte seine Lanze dagegen. Für Apollon war das Anlass zwei Schlangen auf die Söhne des Laokoon zu schicken. Da ...
Laomedon
Laomedon ist Sohn des Ilos und Vater von Hesione, Priamos und Tithonos. Apollon und Poseidon bauten ihm die Mauern der Stadt. Als Laomedon ihnen den Lohn vorenthielt, schickte Apollon die Pest und Poseidon ein Meeresungeheuer, dem Hesione preisgegeben werden sollte.
Leda
Leda ist in der griechischen Sage Tochter des Königs Thestios von Aitolien, vermählt mit dem König Tyndareos. Zeus, von einem Adler verfolgt, flüchtete sich in der Gestalt eines Schwans in den Schoß von Leda am Ufer des Flusses Eurotas in der Nähe von Sparta und vergewaltigte sie. Leda legte nach der Vereinigung ein E...
Leto
Leto (lat.: Lato, Latona), Tochter des Titanen Koios und der Titanin Phoibe, Schwester von Asteria, war durch Zeus Mutter von Apollon und Artemis. Als sie mit den Zwillingen schwanger war, veranlaßte die eifersüchtige Hera, daß ihr niemand Zuflucht für die Entbindung gewährte. Um dem von Hera zu entkommen, die sie üb...
Linos
Linos, lat. Linus, ist gewöhnlich Sohn des Apollon. Er ist der Musiklehrer des Herakles. Er wurde von Herakles als er ihn tadelte mit der Kithara erschlagen, oder von Apollon getötet, weil er sich im Wettkampf mit ihm messen wollte.
Lotophagen
Lotophagen heißen die Lotosesser, bei denen Odysseus während seinen Irrfahrten landete.
Lykomedes
Lykomedes war König auf der Insel Skyros. Bei dessen Töchtern (u. a. Deidameia) verbarg Thetis ihren Sohn Achilleus als Mädchen verkleidet.
Lykos
Lykos ist Bruder des Nykteus, Gemahl von Dirke.
Lyra
Die Lyra ist ein Saiteninstrument von leichterem Bau als die Kithara und daher meist von Knaben und Jünglingen gespielt. Zwei verschiedene Typen sind bekannt: die Chelys (Schildkrötenleier) mit Resonanzkörper in Form einer Schildkrötenschale, die Arme in Form von Ziegenhörnern hatte, und die Barbitos mit ähnlichem Scha...
Maia
Die Nymphe Maia, die älteste und schönste der Pleiaden, ist Tochter des Atlas und der Pleione. Mit Zeus vermählt, gebar sie ihm in der Grotte des Gebirges Kyllene den Sohn Hermes
Manto
Die griechische Seherin Manto, Tochter des Teiresias. Sie forderte die thebanischen Frauen auf, die Göttin Leto zu ehren und verletzte damit den hochmütigen Stolz der Niobe.
Marpessa
Die Prinzessin Marpessa, Tochter des Euenos, wurde vom sterblichen Idas und von Apollon geliebt. Zwischen den beiden wählte sie Idas, da sie fürchtete, daß Apollon sie verlassen würde, wenn ihre Schönheit vergangen wäre.
Marsayas
Marsyas ist ein phrygischer Satyros oder Seilenos. Er hob die Flöte auf, die Athena weggeworfen hatte, weil das Blasen ihr Gesicht entstellte, und gelangte zu großer Meisterschaft im Spiel. Apollon, von Marsyas zum musikalischen Wettstreit herausgefordert, siegte und zog ihm bei lebendigem Leibe die Haut ab. Sein Blut oder die um ihn gew...
Medeia
Medeia, lat. Medea, ist in der griechischen Sage die zauberkundige Tochter des Aietes von Kolchis. Von Liebe zu Iason erfüllt, half sie diesem durch eine zauberkräftige Salbe bei der Bewältigung der von Aietes für die Gewinnung des Goldenen Vlieses gestellten Aufgaben und schläferte den das Vlies bewachenden Drachen ein. Na...
Medusa
Medusa ist die Sterbliche der drei Gorgonen. Als sie von Poseidon schwanger war, hieb ihr Perseus das Haupt ab. Dabei bediente er sich, um ihren versteinernden Blick zu vermeiden eines Spiegels. Aus dem Rumpf der Medusa sprangen Chrysaor und Pegasos hervor. Das Haupt der Medusa gab Perseus Athena, die es auf ihrem Brustpanzer trug.
Megaira
Megaira (die Neiderin) ist eine der Erinnyen.
Melampus
Melampus war in der griechischen Sage ein Seher, Heil- und Sühnepriester. Er verstand die Sprache der Tiere, insbesondere der Vögel. Melampus soll den orgiastischen Charakter des neuen Dionysoskultes eingeschränkt haben.
Meleagros
Meleagros, Sohn des Oineus und der Althaia, war ein Held der Kalydonischen Jagd und einer der Argonauten. Das Fell des Kalydonischen Ebers schenkte er als Siegestrophäe der an der Jagd beteiligten, von ihm geliebten Atalante. In einem deshalb entbrennenden Streit erschlug Meleagros die Brüder seiner Mutter. Zur Rache verbrannte diese das ...
Melpomene
Melpmene ist eine der neun Musen. In spätrömischer Zeit wurden sie als Muse der Tragödie betrachtet.
Menelaos
Menelaos (oder Meneleos) war jüngerer Sohn des Atreus (daher Atride genannt) und der Aërope, Bruder des Agamemnon und der Anaxabia. Als , vermählt mit Helene. Er erhielt von seinem Schwiegervater Tyndareos die Herrschaft von Sparta. Als Paris Helene entführt hatte, zog Menelaos mit einem Griechenherr unter Führung seines Br...
Menoikeus
Menoikeus, König von Theben, ging aufgrund eines Orakels in den Opfertod, damit Theben die Sieben gegen Theben besiegte. Er ist Vater des Kreon und der Iokaste.
Menoitios
Menoitios ist Sohn der Titanen Iapetos und Klymene sowie Bruder von Atlas, Prometheus und Epimetheus. Zeus schleuderte ihn wegen eines Frevels und seiner übergewaltigen Kraft mit einem Blitz in die Unterwelt.
Merope
Merope war Prinzessin von Chios. Als sie Orions Liebe zurückwies, beleidigte dieser sie zutiefst und wurde daraufhin mit Hilfe von Dionysos von ihrem Vater Oinopion geblendet. Sie darf nicht mit der Pleiade Merope verwechselt werden.
Merope
Die Nymphe Merope ist eine der Pleiaden, Tochter von Atlas und Pleione. Sie war Gemahlin des Königs Sisyphos von Korinth. Da sie als einzige der Pleiaden einen Sterblichen geheiratet hatte, verhüllte sie, zu einem Stern geworden, ihr Antlitz aus Scham, so daß ihr Stern dunkler erschien als der ihrer Schwestern. Sie darf nicht mit de...
Metis
Die griechische Göttin der Weisheit Metis ist Tochter des Okeanos und der Tethys. Sie war die erste Gemahlin von Zeus. Es war prophezeit worden, daß sie nach Athena einen Sohn gebären werde, der König der Götter und Menschen werden würde. Zeus verschlang sie, als sie mit Athena schwanger ging. Athena wurde dann aus de...
Midas
Midas war König von Phrygien. Die phrygischen Bauern fanden eines Tages am Flußufer einen alten, im Weinrausch taumelnden Satyros. Sie brachten den Satyros zu König Midas. Dieser erkannte Silene, Gefährte und Erzieher des Dionysos und nahm ihn freundlich auf. Dann führte er ihn zum Gefolge des Dionysos zurück, von dem...
Minos
Minos, ein mächtiger, aber gerechter kretischer König ist Sohn von Zeus und Europe und Bruder von Rhadamanthys und Sarpedon. Er lebte vor dem trojanischen Krieg. Minos ist Gemahl der Pasiphaë und Vater von Ariadne und Phaidra. Minos hatte Poseidon um ein schönes Opfertier gebeten, worauf der Gott einen Stier aus dem Meer auftauc...