Kopie von `IT-Acedemy - Glossar`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Automatisierung > Computer
Datum & Land: 29/06/2008, De.
Wörter: 5631


ACD
Eine ACD-Anlage übernimmt in einem Call Center die automatische Anrufverteilung. Sie vermittelt jeden Kontakt automatisch an den nächsten frei werdenden Platz. Auf Wunsch werden die Kundenanfragen direkt an bestimmte Agentengruppen weitergeleitet, beispielsweise nach der Region des Kunden oder nach dem Thema seines Anliegens. ACD-Anlagen ermögliche...

Access Point
Der Access Point (engl. Zugangspunkt) ist ein Gerät, über das Benutzer mit Funk-basierten Geräten auf ein Kabel-basiertes LAN zugreifen können. Im WLAN nach IEEE 802.11 greifen die Clients erst auf den Access Point zu, bevor sie Daten - auch untereinander - austauschen können. Diese auch Infrastructure Mode genannte Vorgehensweise ermöglicht den ko...

Access
(1) Relationales Datenbankprogramm der Firma Microsoft, das auf WINDOWS basiert (siehe Datenmodell). (2) Die Online-Verbindung zum Internet über einen Provider.

Access Network Interface
siehe ANI

ACC
Abkürzung für 'Automatic Contur Control'. Bildverbesserungssystem von Grundig für die Video-Wiedergabe. ACC soll Schärfe und Rauschen von Video-Geräten optimieren; vergleichbar mit dem Studio Picture Control (SPC) von Philips (siehe auch Bandeinmeßsystem).

Web-Controlling
Analyse der Website im Hinblick auf Stärken und Schwächen zur Optimierung in technischer und auch inhaltlicher Hinsicht.

Web-Design
(HTML) Oberbegriff für das Publizieren im WWW; Web-Design umfasst Layout-Design, Content-Design, Navigations-Design, Hypertext-Design und Applikations-Design.

Web-EDI
Weiterentwicklung des EDI-Formates, dass das Internet als Übertragungsnetz verwendet.

Web-Hosting
Service-Dienstleistung von Internet-Providern, die Unternehmen für den eigenen Internet-Auftritt entweder ganze Web-Server oder nur Speicherplatz zur Verfügung stellen.

ACAP
Abkürzung für 'Application Control Access Protocol'. E-Mail-Übertragungsprotokoll der Zukunft in der Versuchsphase?! Zwar gilt IMAP4 bereits als richtungsweisend, das Internet Message Access Protocol unterliegt aber immer noch einigen Einschränkungen. Wer das Medium E-Mail professionell nutzt, benötigt (weitere) individuelle Einstellungen, beispiel...

AC97
Abkürzung für 'Audio Codec 97'. INTEL-Spezifikation für einfache Audio-Hardware und Softmodems. INTEL verfolgt dabei die Idee, daß moderne Prozessoren über genügend Leistungsreserven verfügen (würden), um neben den normalen Aufgaben auch noch die paar Analogdaten zu berechnen. Konkret sind Audio- und Modemdaten gemeint, und herausgekommen sind die ...

AC-3
Dolby AC-3 ist eine flexible Komprimierungstechnologie für Audiodaten, mit der eine Reihe von Audiokanalformaten als Bitstream mit niedriger Rate codiert werden können. Konfigurationen mit bis zu acht Kanälen werden unterstützt; von konventionellem Mono oder Stereo bis zum Surround-Format mit sechs diskreten Kanälen (links, Center, rechts, Surround...

Abwärtskompatibel
Programme, die Daten einer 'alten' Programmversion mit einer 'neuen' Programmversion verarbeiten können, sind abwärtskompatibel. siehe aufwärtskompatibel.

Abrechnungstakt
... bestimmt die kleinste Telefoneinheit in Sekunden, nach der die Abrechnung von Telefonverbindungen (Festnetz oder Funk bzw. Sprache oder Daten) erfolgt. So werden z.B. im Ein-Sekunden-Takt Gespräche sekundengenau abgerechnet. Allgemein gilt, je kürzer der Takt, desto genauer die Abrechnung.

Ablaufverfolgung
Siehe Tracer / tracing.

Ablenk-Spiegel
Eine Komponente des Laserdruckers. Ein Oktagonal-Spiegel, durch dessen Drehbewegung der Laserstrahl über die gesamte Länge der Trommel abgelenkt wird.

Ablaufdiagramm
Siehe Flußdiagramm.

Ablaufprotokoll
Das Aublaufprotokoll ist eine Technik zum Testen eines Programmes, bei der die Werte aller Variablen zu Beginn und nach jedem Verabeitungsschritt festgehalten werden. So lässt sich einfach prüfen an welcher Stelle falsche Werte erzeugt werden.

Ablagemappe
Erweiterte Variante der Zwischenablage in WINDOWS für Workgroups 3.11, bei der der Inhalt der Zwischenablage abgelegt werden kann. Diese Seiten können später wieder in die Zwischenablage übernommen oder im Netzwerk anderen Benutzern verfügbar gemacht werden. Unter WINDOWS 95 oder WINDOWS NT läßt sich die Ablagemappe nur mit Shareware-Software wie C...

Abk.
Abkürzung. Im Internet findet man überall Abkürzungen. Wichtige Begriffe werden genauso wie Namen von Technologien und Techniken durch wenige Buchstaben abgekürzt. Was für viele Profis eine Erleichterung darstellt, ist für die meisten Anwender anfangs schwer zu durschauen.

ABIOS
Abkürzung für »Advanced Basic Input/Output System«. Ein Satz von Routinen mit Eingabe-/Ausgabediensten. Sie wurden entwickelt, um Multitasking und Protected Mode der PS/2-PCs von IBM zu unterstützen.

Abgesicherter Modus
Eine Methode, bei der Windows 9x/ME/2000/NT/XP nur mit grundlegenden Dateien und Treibern sowie ohne Netzwerkkomponenten gestartet wird. Der abgesicherte Modus wird gestartet, indem beim Hochfahren des Computers die Faste F8 betätigt wird. Auf diese Weise kann der Computer auch dann gestartet werden, wenn aufgrund ienes Problems ein normaler Start ...

Abfrage
Suche nach bestimmten Informationen in einer Datenbank.

Abfragesprache
Eine formale Sprache, die innerhalb einer Datenbank oder bei INTERNET-Suchmaschinen benutzt wird. Diese Suchsprachen bestehen meistens aus wenigen einfachen Kommandos, mit deren Hilfe man beispielsweise alle Grundstücke aus dem Datenbestand herausfischen kann, die kleiner sind als 1.000 qm und noch nicht an die Kanalisation angeschlossen sind. Die ...

ABAP
SAP - Interne Interpretersprache.

AACS
Abkürzung von Advanced Amiga (Chipset). Details siehe AA

AAC
Abkürzung für "Advanced Audio Coding". Siehe MPEG-2 AAC.

Abandonware
ist jegliches Softwareprodukt (z.B. Spiele oder Anwendungen), dessen Verkauf vom Copyrightinhaber gestoppt wurde. Das bedeutet, dass es nicht mehr überall erhältlich ist. Es würde in Vergessenheit geraten, wenn sich nicht einige 'Freaks' um die Weiterverbreitung dieser Sofware kümmern würden. Siehe auch: Shareware, Freeware, Adware, Charityware, Id...

AAAA-Record
Spezieller Eintrag eines DNS-Servers, der die IPv6-Adresse eines Hosts enthält.

AAC
Abkürzung für 'Advanced Audio Coding'. Siehe MPEG-2 AAC.

AA
AA und AACS. Abkürzung von Advanced Amiga (Chipset), manchmal auch AGA (Advanced Graphics Adapter). Ist eine Weiterentwicklung des Grafik-Chipset ECS des AMIGA und wurde in den folgenden AMIGA-Computer eingesetzt: AMIGA 1200 AMIGA 4000 AMIGA CD32 DraCo Derzeit aktuellster Grafik-Chipsatz für AMIGAs, wird durch die Verwendung von Grafikkarten abgelö...