
Im Allgemeinen ein Gerät, das ein von einem Master-Gerät abgegebenes Signal empfängt und sich danach richtet.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/slave.htm

Slave (engl. für „Sklave“), nicht zu verwechseln mit Slawe, steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Slave

Abhängiger, Sklave. - In der Schaltungstechnik ein von einem Master abhängiger Schaltkreis. - In der DV eine Komponente, die unselbständig Aktionen, wie Datentransfers über den PC-Bus durchführt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20189&page=1

Abhängiger, Sklave. - In der Schaltungstechnik ein von einem Master abhängiger Schaltkreis. - In der DV eine Komponente, die unselbständig Aktionen, wie Datentransfers über den PC-Bus durchFährt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20189&page=1

In der EDV: angesteuerte Komponente, z.B. oft die Grafikkarte. Gelegentlich: Master; die Rollen von Slave und Master werden in einigen Fällen auch getauscht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (slave) Ein Gerät, beispielsweise ein Computer, dessen Arbeitsweise durch ein anderes, als Master bezeichnetes Gerät kontrolliert wird. ® siehe auch Master-Slave-System.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Sklave Slave ist ein Begriff, der bei Polling-Zugriffsverfahren verwendet wird. Dabei fragt (pollt) eine zentrale Einheit, Master genannt, alle anderen Stationen, die Slaves, reihum ab. Der Master kann die Slaves fragen, ob sie Daten zu übertragen haben oder kann benötigte Daten direkt anf...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/slave.html

Zielgerät für die vom Master initiierten Aktionen.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.