
Hochäcker, eine der besten Lagen des österreichischen Anbaugebiets Mittelburgenland, Gemeinde Horitschon; die schweren und leicht schottrigen Lehm- und Lössböden, die im unteren Bereich von einer dickeren Humusschicht bedeckt sind, eignen sich v. a. für die typischen Rotwein-Rebsorten des Bu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hochäcker (Heidenäcker), die in tiefen Furchen und dazwischenliegenden hohen, bis 2,5 m breiten Ackerstreifen bestehenden Spuren des Ackerbaues prähistorischer Völker, die man auf Bergabhängen und Ebenen, oft von tausendjährigen Urwäldern oder am Meeresufer von der Flut bedeckt, antrifft. Sie sind besonders in Skandinavien, England, Deutschl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.