
Baclofen ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Muskelrelaxantien. Es wird zur Behandlung der Spastik bei Rückenmarksverletzungen und Multipler Sklerose eingesetzt. Chemisch handelt es sich um ein chirales Derivat der γ-Aminobuttersäure, das als spezifischer Agonist am GABAB-Rezeptor von Säugetieren wirkt. Die Substanz wirkt nicht am GABA-Reze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baclofen

(1. Definition) Baclofen ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Muskelrelaxantien. Es wird gegen Muskelspastik bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) eingesetzt. (2. Indikation) Baclofen ist indiziert bei Spastizität der Skelettmuskulatur i...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Baclofen

Englisch: baclofen Präparate: Lioresal®; LEBIC® Baclofen ist ein ?-Aminobuttersäurederivat, das als Muskelrelaxans (Medikament zur Muskelentspannung) zur Behandlung spastischer Zustände eingesetzt wird. Es wirkt insbesondere auf die spinale Spastik und setzt im Zentralnervensystem (ZNS...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Baclofen
En: baclofen zentrales Muskelrelaxans (γ-Aminobuttersäure-Derivat).
Anw. v.a. bei Spastik nach spinalen Läsionen.
NW: u.a. Ataxie, Verwirrtheit, epileptische Anfälle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.