
Orgelpfeifen sind die klangerzeugenden Teile einer Orgel. Jede Pfeife kann grundsätzlich nur einen bestimmten Ton einer bestimmten Klangfarbe und Lautstärke erzeugen, so dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Pfeifen benötigt wird. Hauptbauformen: (1) offene Labialpfeife, (2) gedackte Labialpfeife (Holzbauweise), (3) Lingualpfeife Um dennoch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orgelpfeife
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Orgelpfeife, plur. die -n, eine Pfeife in der Orgel oder aus der Orgel.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_535
Keine exakte Übereinkunft gefunden.