
Menahem (auch: Menachem, hebr. {He|מנחם}, deutsch „Tröster“) war König von Israel. Seine Regierungszeit wird von Albright auf die Jahre 745 v. Chr. bis 738 v. Chr., nach anderen Exegeten auf die Zeit von 752 v. Chr. bis 742 v. Chr. datiert. Menahem, der Sohn des Gadi, kam an die Macht, indem er von Tirza kommend den erst seit einem Monat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Menahem
[Begriffsklärung] - Menahem ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Menahem_(Begriffsklärung)

MENAHEM, Aufstandsführer im ersten jüdisch-römischen Krieg, Eroberer von Masada i.J. 66 n.Chr., stammt aus einer durch die Überlieferung des Josephus bekannten Familie: Ein Vorfahr, mutmaßlich sein Großvater namens Ezekias/Hiskia, macht als Anführer einer »Räuberbande« von sich reden und wird von Herodes dem Großen, damals noch »Strateg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

König des Nordreichs Israel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Menahem , König von Israel, aus Gilead gebürtig, tötete 748 Sallum, den Mörder Sacharjas, und schwang sich auf den Thron. Er herrschte grausam, vermochte aber weder Ordnung im Innern noch Sicherheit nach außen herzustellen und mußte sich die Freundschaft und den Schutz des assyrischen Königs Tiglath Pilesar II. durch ein Geschenk von 1000 Ta...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.