Schönen Ergebnisse

Suchen

Schönen

Schönen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. schön machen; ein gleichfalls veraltetes Zeitwort, welches noch in beschönen, noch mehr aber in dem Intensivo beschönigen üblich ist. (S. Frischens Wörterbuch) Schönern in verschönern, ist von dem Comparativo schöner gebildet.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2636

Schönen

Schönen Logo #42134Schönen, Weinbereitung: Arbeitsgang, bei dem der Wein durch Zugabe von Schönungsstoffen (Bentonit, Aktivkohle u. a.), die Trubteile an sich binden, von diesen getrennt wird (der Wein wird geklärt).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schönen

Schönen Logo #40030Das Schönen ein Sammelbegriff für verschiedene traditionelle Methode zur Klärung von Wein. Gelegentlich wird auch der Begriff Feinen verwendet. Der Wein soll klar und ohne sichtbare Fremdstoffe oder Trübstoffe sein. Dies erreicht man in zwei oder mehr Stufen. Grobe, mechanisch abtrennbare Trübstoff....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Schönen

Schönen Logo #42295Schönen , s. v. w. avivieren, s. Färberei, S. 40; in der Bier- und Weinbehandlung s. v. w. klären, besonders das Klären mit Hausenblase oder Leim.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schönen

Schönen Logo #40194Sammelbegriff für verschiedene Verfahren, um einen Wein zu stabilisieren bzw. zu klären. Schönen ist von der Filtration zu unterscheiden. Dabei werden physikalisch-chemische Trübungen (Eiweißstoffe, Tannine, Kristalle, Metalle), biologische Trübungen (Hefen, Bakterien) oder sonstige Fremdstoffe (Staub, Filtermaterial, Korkabrieb) aus dem Wein...
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.