In Suszeptibilität: Die magnetische Suszeptibilität ist eine physikalische Größe, die die Magnetisierbarkeit von Materie in einem externen Magnetfeld angibt. Im einfachsten Fall ist sie eine Proportionalitätskonstante, bestimmt durch das Verhältnis von Magnetisierung zu magnetischer Feldstärke. [bea... Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html
Empfänglichkeit eines Wirts für eine bestimmte Infektionskrankheit, aber auch Empfänglichkeit eines Krankheitserregers gegenüber Medikamenten. Gefunden auf https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/