
Standvögel sind Vögel, die im Brutgebiet bleiben - und zwar unabhängig davon, wo auf der Erde sich ihr Brutgebiet befindet. Zu den Standvögeln gehören in Deutschland z. B. Blaumeise, Kohlmeise und Amsel.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Standvögel: Steinkauz (Athene noctua) Standvögel, Vögel, die das ganze Jahr über in der Nähe ihres Nistplatzes bleiben, z. B. Rebhuhn, Haussperling. Gegensatz: Zugvögel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die nicht am Vogelzug beteiligten Vögel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/standvoegel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.