
Pasquino ist eine antike Statue in der Nähe der Piazza Navona in Rom, an die seit dem 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart anonyme Spottverse über die aktuellen Machthaber, ihre Politik und ihre Skandale angeheftet werden. Der Pasquino diente vor allem in Zeiten, in denen die Meinungsfreiheit unterdrückt wurde, als Ventil für die Unzufriedenheit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pasquino

Pasquino , volkstümliche Benennung einer sehr verstümmelten antiken Statue in Rom, an der Ecke des Palastes Braschi, nahe der Piazza Navona, die im Volksleben der Römer seit Jahrhunderten eine Rolle spielt (s. Pasquill und Marforio). Das Werk, von dem besser erhaltene Nachbildungen sich in Florenz etc. befinden, stellte ursprünglich Aias mit de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.