
("Verbraucher") In der Ökologie versteht man unter Konsumenten tierische Organismen, die zur Ernährung auf energiereiche organische Substanz angewiesen sind. Man unterscheidet nach ihren Nahrungsquellen folgende Gruppen: - Konsumenten 1. Ordnung (= Primärkonsumenten) sind Pflanzenfresser (Herbivore), z....
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

('Verbraucher') In der Ökologie versteht man unter Konsumenten tierische Organismen, die zur Ernährung auf energiereiche organische Substanz angewiesen sind. Man unterscheidet nach ihren Nahrungsquellen folgende Gruppen: - Konsumenten 1. Ordnung (= Primärkonsumenten) sind Pflanzenfresser (Herbivore), z....
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Begriff aus der Ökologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Konsumẹnten, Wirtschaft: Wirtschaftssubjekte (v. a. private Haushalte) in ihrer Eigenschaft als Nachfrager und Verbraucher von Konsumgütern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(consumers) Gesamtheit der tierischen (heterotroph lebenden) Organismen in einem Lebensraum: Summe aus primären Konsumenten (fressen lebende pflanzliche Biomasse) und sekundären Konsumenten (fressen tierische lebende Biomasse); wird tote Biomasse gefressen spricht man von Destruenten; oft ist eine genaue Unterscheidung nicht möglich; sieh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780
(Biologie) Lebewesen, die sich direkt (Primärkonsumenten) oder indirekt (Sekundär-, Tertiärkonsumenten usw.) von der organischen Substanz ernähren, die die grünen Pflanzen, die Produzenten, durch Photosynthese aufbauen. Primärkonsumenten sind die Pflanzenfresser, Sekundärkonsumenten und Konsumenten höherer Ordnung sind...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konsumenten-biologie
(Wirtschaft) Verbraucher.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konsumenten-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.