Atresie Ergebnisse

Suchen

Atresie

Atresie Logo #42000 Als Atresie bzw. Atresia (neugriechisch: άτρητος, neulateinisch: atretos = „ohne Öffnung“) bezeichnet man den angeborenen oder erworbenen Verschluss oder eine Nichtanlage von Hohlorganen beziehungsweise natürlichen Körperöffnungen. Häufig betroffene Organe sind beispielsweise: Da ein Verschluss des Hohlorgans natürlich die Funktio...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Atresie

Atresie

Atresie Logo #42743von griechisch: tretos - Pass, Öffnung. Engl.: atresia (Definition) Unter einer Atresie versteht man den angeborenen oder erworbenen Verschluss eines Hohlorgans oder einer Körperöffnung. Die physiologischerweise vorhandene Öffnung bzw. das Lumen des Organs fehlt. (Hintergrund) Atresien kî..
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Atresie

Atresie

Atresie Logo #40178Angeborener Verschluss bzw. fehlende Anlage von Hohlorganen, Herzklappen oder natürlichen Körperöffnungen, Pulmonalatresie.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Atresie

Atresie Logo #42049Die Ausbildung eines Lumens, d.i. die Lichtung eines Hohlorgans, bleibt aus. Bsp.: 1. Anal-A. 2. Ösophagus-A.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=250

Atresie

Atresie Logo #40179Fehlende Anlage, zum Beispiel einer Klappe. Im Gegensatz zur Agenesie einer Klappe versperrt eine Membran den Blutweg.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Atresie

Atresie Logo #42134Atresie die, Verschluss natürlicher Körperöffnungen und Hohlorgane (z. B. After, Scheide, Speiseröhre); meist angeboren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Atresie

Atresie Logo #42303[die; griechisch] angeborenes Fehlen einer natürlicherweise vorhandenen Öffnung von Hohlorganen. Diese Fehlbildung kann sich als Analatresie, Speiseröhrenatresie usw. äußern und muss meist operativ korrigiert werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Atresie

Atresie Logo #42295Atresie (griech., lat. Imperforatio, das "Undurchbohrtsein"), diejenige fehlerhafte Bildung, wobei eine normale Ordnung oder ein Kanal organisch verschlossen ist. In der großen Mehrzahl der Fälle ist die A. ein angebornes ûbel und beruht auf einer Bildungshemmung. Seltener ist sie erworben, d. h. die Öffnung oder der Kanal eines norma...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.