Taille Ergebnisse

Suchen

Taille

Taille Logo #42000 Taille bezeichnet in der Regel die schmalste Stelle des Rumpfes. Sie tritt sowohl bei Insekten, wo sie zwischen Thorax und Abdomen liegt, als auch bei den meisten Wirbeltieren auf, wo sie sich zwischen Brustkorb und Hüfte befindet. Bei Frauen befindet sich die Taille etwa 2–3 cm oberhalb des Bauchnabels, bei Männern ist die Lage etwas variable...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Taille

Taille

Taille Logo #42000[Begriffsklärung] - Taille steht für: und ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Taille_(Begriffsklärung)

Taille

Taille Logo #42000[Kleidungsstück] - Als Taille wird im 19. und frühen 20. Jahrhundert nicht nur der schmalste Teil des Rumpfes bezeichnet, sondern auch der den Oberkörper bedeckende Teil eines Anzuges, d.h. das Oberteil eines zweiteiligen Frauenkleides. Eine Taille ist auf die korsettierte Figur gearbeitet, vollständig gefüttert und an...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Taille_(Kleidungsstück)

Taille

Taille Logo #42000[Steuer] - Die Taille (von französisch tailler = teilen, schneiden) war im Mittelalter in Frankreich (aber auch im Waadtland) die typische direkte Steuer, so wie tonlieu die allgemeine Bezeichnung für eine indirekte Steuer war. Andere Wörter, die in bestimmten Bezirken im gleichen Sinn gebraucht wurden, waren queste (que...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Taille_(Steuer)

Taille

Taille Logo #42833 Französischer Begriff mit im Weinbau mehreren Bedeutungen. Im Zusammenhang mit den Weingarten-Arbeiten ist damit der Rebschnitt (tailler = schneiden) oder auch die Erziehungsform gemeint. Bei der Produktion von Champagner wird mit „Taille“ der Most aus einem Pressvorgang bezeichnet. Unter „taillieren“ (scheitern) wird in diesem Fall d...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/taille

Taille

Taille Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Taille, (sprich Talje) plur. von mehrern Arten, die -n, das Französ. Taille, die gehörige Leibeslänge, im Verhältniß ge- gen die Gliedmaßen; der Wuchs, ehedem das Liedmaß, im Nieders der Schick, bey den Pferden der Leist. Eine gute Taille haben. In engerer Bedeutung ist die Taille,...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_107

Taille

Taille Logo #42134Taille die, Anatomie: beim Menschen zwischen Brustkorb und Hüften gelegener schmalerer Teil des Körpers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taille

Taille Logo #42134Taille die, Musik: vom 16. bis 18. Jahrhundert französische Bezeichnung für die Tenorstimme sowie für den Sänger und die Instrumente, die diese Stimme ausführen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taille

Taille Logo #42134Taille die, französische Geschichte: seit 1439 regelmäßige Kriegsabgabe (Taille royale) der nicht privilegierten Stände (Bürger und Bauern) an den König.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taille

Taille Logo #42134Taille die, Kartenspiel: das Aufdecken der Blätter für Gewinn oder Verlust.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taille

Taille Logo #42134Taille die, Mode: den Oberkörper eng umschließendes, oft noch durch Fischbein versteiftes weibliches Kleidungsstück in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und im frühen 20. Jahrhundert; auch der obere Teil des Kleides.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Taille

Taille Logo #42601(frz.) svw. Mittelstimme (Tenorviola, auch Oboe da caccia bei Bach); siehe auch Tenor
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_t.htm

Taille

Taille Logo #42295Taille (franz., spr. tallje), der Schnitt eines Kleides; Wuchs, Körpergestalt, insbesondere der Teil zwischen Hüften und Brust und das entsprechende Stück der Frauenkleidung, Leibchen; in der Musik s. v. w. Tenor; basse-t., der zweite (tiefere) Tenor (auch s. v. w. Bariton). In Frankreich bedeutete T. ursprünglich eine Steuer, welche der Lehnsh...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Taille

Taille Logo #42871(allgemein) Gürtellinie, Leibchen eines Kleides ( Korsage ), natürliche Taille, der schmalste Körperumfang unterhalb der Rippen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/taille-allgemein

Taille

Taille Logo #42871(Wirtschaft) in Frankreich ab 1439 bis zur Französischen Revolution Steuer auf Einkommen oder Vermögen der nichtprivilegierten Stände (Bauern, Bürger).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/taille-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.