
Taillenwespen , Apocrita, weltweit verbreitete Unterordnung der Hautflügler mit deutlicher Abschnürung des Hinterleibs vom Vorderkörper (»Wespentaille«). Zu den Taillenwespen gehören die Legwespen und die Stechimmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unterordnung der Hautflügler, gekennzeichnet durch die sog. „Wespentaille“, eine Einschnürung zwischen Brust und Hinterleib; unterteilt in die Gall- und Schlupfwespen oder Legwespen (Terebrantes) und die Stechwespen (Aculeata).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/taillenwespen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.