Rolle Ergebnisse

Suchen

Rolle

Rolle Logo #40135Auf einen Spulenkern aufgewickelter Film. Ein Spielfilm besteht aus mehreren Rollen.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/rolle.htm

Rolle

Rolle Logo #42833 Synonym (auch Rollé) für die Rebsorte Vermentino; siehe dort. Vermentino Die weiße Rebsorte stammt aus dem Mittelmeerraum, möglicherweise Italien. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Garbesso, Garbessu, Malvasie, Malvoisie du Douro, Rolle, Rollé, Verlentin, Varlentin (Frankreich); Carica l’Asino, Favorita, Favorita Bianca...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/rolle

Rolle

Rolle Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Rolle, plur. die -n, Dimin. das Röllchen, von dem folgenden Zeitworte. 1. Eine Person, welche rollet, d. i lärmend hin und wieder läuft; ein nur in den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden übliches Wort, wo man in engerer Bedeutung auch wohl ein liederliches Weibsbild, welches den Wo...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1694

Rolle

Rolle Logo #42025= Kreisscheibe, die sich um eine in der Mitte befindliche Achse dreht, mit einer Rille am Rande; z. B. zum Umlenken von Seilen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Rolle

Rolle Logo #42112chuteMehr oder weniger seigerer Grubenbau durch den das Haufwerk auf tiefere Sohlen oder in Bunker gefördert wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Rolle

Rolle Logo #42134Der Rollenbegriff gilt als soziologische Elementarkategorie, die eine Beschreibung sozialer Vorgänge ermöglicht. Rolle bezeichnet einerseits die Summe von Erwartungen an das soziale Verhalten eines Menschen, der eine bestimmte soziale Position innehat; andererseits ein gesellschaftlich bereitgestell...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rolle

Rolle Logo #42285Die 'Rolle' ist eines der effektivsten aber auch meist gehassten Trainingsgeräte für den Winter. Klassisch wurde das Rennrad auf drei freie Rollen, für das Wintertraining oder zum Aufwärmen auf der Bahn, gestellt. Triathleten, die bei winterlicher Kälte erste Radkilometer 'fressen' wollen,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42285

Rolle

Rolle Logo #42287Der Begriff der 'Rolle' ist den Sozialwissenschaften entnommen. Er kommt sowohl in der Soziologie als auch in der Sozialpsychologie vor. Die Soziologie versteht die Rolle als Erwartung an das Verhalten des Inhabers einer bestimmten sozialen Position in der Gesellschaft, wobei die soziale Position sich aus der Stellung des Individuums im Gesellschaf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Rolle

Rolle Logo #40091Beschreibung bestimmter Fähigkeiten, Qualifikationen, Kompetenzen und Tätigkeitsprofile in der Softwareentwicklung, die von am Projekt beteiligten Personen (Rollenträger) auszufüllen sind.
Gefunden auf https://www.imbus.de/glossar/

Rolle

Rolle Logo #42439Die fiktive Figur, die von einem Spieler verkörpert wird.
Gefunden auf https://www.larpkalender.de/larpfaq/glossar.html

Rolle

Rolle Logo #40026Bündel von Verhaltenserwartungen, das mit einer bestimmten Stellung, Position, Situation im sozialen Zusammenleben und insbesondere auch in Organisationen verbunden ist.
Gefunden auf https://www.olev.de/

Rolle

Rolle Logo #40022Aufgrund des temporären Charakters von Projekten spricht man in der Projektorganisation meist nicht von Positionen, sondern von Rollen. Zu den Rollen innerhalb einer Projektorganisation können zählen: Auftraggeber Auftragnehmer Projektleiter(in), Projektmanager Programm-Manager Projektmitarbeiter (intern) Projektmitarbeiter (...
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Rolle

Rolle Logo #42295
  1. Rolle , eine der sechs einfachen Maschinen oder mechanischen Potenzen, besteht aus einer kreisförmigen, in einem Gehäuse, dem Kloben, drehbar angebrachten Scheibe, um welche ein Seil gelegt wird, so daß ein an dem einen Seilende in der Richtung desselben ausgeübter Zug sich über die R. hinweg auf das andre Seilende in entsprechend verÃ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Rolle

    Rolle Logo #42832(Bergbau) Siehe → Rollloch.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Rolle

    Rolle Logo #42296(Tiefbohrtechnik) auch Glättrolle, Bauteil des Glattwalzwerkzeugs. Die Rollen eines Glattwalzwerkzeugs haben den Kontakt zur Bohrungsoberfläche. Hinsichtlich des Aufbaus kann man sich das Walzwerkzeug wie ein Rollenlager vorstellen, bei dem das Werkstück den Aussenring bildet. Die Geometrie der Glättrollen kann je nach Einsatzfall unterschiedli...
    Gefunden auf https://www.tiefbohr-lexikon.de/Buchstabe_R/Rolle/rolle.html

    Rolle

    Rolle Logo #42871(Bergbau) senkrechter oder steil geneigter Grubenbau, in dem Fördergut zur nächstunteren Förderstrecke abgestürzt wird.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rolle-bergbau

    Rolle

    Rolle Logo #42871(Buchwesen) die Buchform der Antike, waagerecht gerollt und einseitig in Längsrichtung beschrieben. Die Papyrusrolle war seit etwa 2400 v. Chr. in Gebrauch und wurde im 4. Jahrhundert von der Pergamentrolle abgelöst. Die Texte der Rollen wurden vom 4. – 7. Jahrhundert auf Codices ( Codex ) umgeschrieben.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rolle-buchwesen

    Rolle

    Rolle Logo #42871(Kunstflug) eine ganze Drehung des Flugzeugs um seine Längsachse.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rolle-kunstflug

    Rolle

    Rolle Logo #42871(Maschinenbau) eine Kreisscheibe, die sich um eine in der Mitte befindliche Achse dreht, mit einer Rille am Umfang; z. B. zum Umlenken von Seilen. Flaschenzug.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rolle-maschinenbau

    Rolle

    Rolle Logo #42871(Ort (Schweiz) Bezirkshauptort im schweiz. Kanton Waadt, am Nordufer des Genfer Sees, 4800 ; Zentrum des Weinbaugebietes „Côte“; viertürmiges Schloss (13. Jh.); Tourismus.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rolle-ort-schweiz

    Rolle

    Rolle Logo #42871(Radsport) eine rd. 75 cm breite, drehbare Walze mit einem Gestänge, die an der Rückseite des Motorrads des Schrittmachers angebracht ist; der Steher muss mit dem Vorderrad seines Rennrads möglichst nah an der R. fahren.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rolle-radsport

    Rolle

    Rolle Logo #42871(Schifffahrt) Einteilung der Schiffsbesatzung zu verschiedenen Dienstarten.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rolle-schifffahrt

    Rolle

    Rolle Logo #42871(Soziologie) jedes zusammenhängende System von Verhaltensweisen, die durch die Erwartungen der Gesellschaft dem einzelnen gemäß seiner sozialen Position abverlangt werden (z. B. die Rolle des Lehrers, des Ehemanns, der Mutter, des Kollegen). Miteinander unverträgliche Erwartungen der Bezugspersonen oder -gruppen fü...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rolle-soziologie

    Rolle

    Rolle Logo #42871(Theater) die Figur, die einem Schauspieler übertragen ist ( Rollenfach ); auch der Text, den diese Figur zu sprechen hat.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rolle-theater

    Rolle

    Rolle Logo #42871(Turnen) eine Drehung um die Querachse des Körpers, vorwärts oder rückwärts, auf dem Boden (Purzelbaum, Hechtrolle, Hechtsprung) oder auf einem Gerät.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rolle-turnen
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.