Rgb Ergebnisse

Suchen

RGB

RGB Logo #40210Abkürzung für 'Rot, Grün, Blau' RGB ist ein additives Farbsystem, in dem sich alle Farben aus einem Mischungsverhältnis der drei genannten Grundfarben Rot, Grün und Blau ergeben, die der Grundfarbe Schwarz beigemischt werden. Dabei gelten im Groben die folgenden Mi...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

RGB

RGB Logo #42225Beim RGB wird die Farbinformation im Rot/Grün/Blau-Farbformat gespeichert. ROM - Read Only Memory Der ROM ist ein nur lesbarer Halbleiter-Speicher.
Gefunden auf https://www.3dchip.de/lexikon/r.php

RGB

RGB Logo #40094(Abk, Grafik) (Rot, Grün und Blau) ; additive Farbmischung
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

RGB

RGB Logo #42751(Rot, Grün, Blau) additiver Farbaufbau (z.B. bei Farbfernseher)
Gefunden auf https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

RGB

RGB Logo #42740Akronym für Rot, Grün, Blau.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19308&page=1

RGB

RGB Logo #42027(Rot, Grün, Blau) additiver Farbaufbau (z.B. bei Farbfernseher)
Gefunden auf https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

RGB

RGB Logo #42505(Rot, Grün, Blau) Das Kürzel RGB steht für den aus den drei Grundfarben Rot, Grün, Blau (RGB) bestehenden Farbraum für die additive Farbmischung, mit der beispielsweise Computermonitore arbeiten. Zu jedem binären Muster, das einem Pixel zugeordnet wird, gibt es in einer Tabelle drei Bytes, die für diese drei Grundfarben steh...
Gefunden auf https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

RGB

RGB Logo #42514Akronym für Rot, Grün, Blau.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19308&page=1

RGB

RGB Logo #40006RGB Abkürzung für Rot, Grün, Blau siehe: Rot, Grün, Blau
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

RGB

RGB Logo #40006RGB Abkürzung für Rot-Gelb-Blau; z. B. RGB-Monitor.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

RGB

RGB Logo #40025Abkürzung für "Rot, Grün, Blau" †¢ Farbmodell, bei dem sich alle Farben aus einem Mischungsverhältnis der drei genannten ergeben siehe auch additives Farbsystem, CMYK und subtraktives Farbsystem Fakten: additives Farbsystem (Farben werden zu Schwarz dazugemischt) G + B = cyan R + G = gelb R + B = magenta R + G + B = weiß keine Farbe = schwa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

RGB

RGB Logo #40025Abkürzung für 'Rot, Grün, Blau' †¢ Farbmodell, bei dem sich alle Farben aus einem Mischungsverhältnis der drei genannten ergeben siehe auch additives Farbsystem, CMYK und subtraktives Farbsystem Fakten: additives Farbsystem (Farben werden zu Schwarz dazugemischt) G + B = cyan R + G = gelb R + B = magenta R + G + B = weiß keine Farbe = schwa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

RGB

RGB Logo #40093Ein Farbmodell bei dem die einzelnen Farben und ihre Nuance aus den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau zusammengesetzt werden könne. Dabei kommt das Prinzip der additiven Farbmischung zum Einsatz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

RGB

RGB Logo #40117Form der Bildsignal-Übertragung; Komponeneten sind rot, grün u. blau die je nach Kombination ein komplettes Farbbild ergeben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40117

RGB

RGB Logo #40130RGB (Rot-Grün-Blau) bezeichnet eine der hochwertigsten Verbindung bei der alle drei Grundfarben Rot, Grün und Blau mit jeweils getrennten Ka ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

RGB

RGB Logo #40148[Glossar Nerven und Sinne] Farbsystem der Computer aus 3 Grundfarben (additiv)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

RGB

RGB Logo #42028Abkürzung für Rot, Grün, Blau. Die drei Lichtfarben ergeben zusammen weißes Licht und sind die Primärfarben der additiven Farbmischung, nach deren Prinzip unter anderem Farbmonitore arbeiten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42028

RGB

RGB Logo #42139RGB ist eine Technik zur Übertragung von Videosignalen, wobei die Farben Rot, Grün und Blau sowie ein Signal zur Synchronisation getrennt übertragen werden. RGB ist im Moment das qualitativ beste Videosignal. Die Übertragung ist jedoch sehr aufwendig und wird daher nur selten von der herkömmlichen a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

RGB

RGB Logo #42406ein Videosignal, in dem die Grundfarben Rot, Grün und Blau getrennt vorliegen. Mit diesem Signal ist höchstwertige Bildwiedergabe möglich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

RGB

RGB Logo #42556RGB entspricht Rot, Grün, Blau und beinhaltet keinen AlphaKanal. RGB ist die Bezeichnung des additiven Farbmodells von Bildschirmen und kommt folglich auch bei den Webdesign Farben zur Anwendung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

RGB

RGB Logo #42701Abkürzung für Rot, Grün, Blau. Der aus den drei Grundfarben bestehende Farbraum für die additive Farbmischung (Scanner, Monitore).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

RGB

RGB Logo #42061Abk. für Regalbediengerät; verwendet für die Ver- und Entsorgung des Lagers
Gefunden auf https://www.logistik-lexikon.de/

RGB

RGB Logo #40086Farbraumdefinition: Red/Green/Blue
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

RGB

RGB Logo #42070RGB - Abkürzung für Rot, Grün und Blau. RGB sind die additiven Grundfarben (Lichtfarben), aus denen sich ein Fernseh- bzw. Monitorbild zusammensetzt. Werden alle drei Farben übereinanderprojiziert, addiert sich das Licht zu Weiß. Alle anderen Farben werden durch die Mischung dieser drei Grundfarb...
Gefunden auf https://www.prad.de/lexikon/

RGB

RGB Logo #42071Red Green Blue - 10926/2004-06-23 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten RGB (RGB stands for red, green, blue which are the ...) Überregional tätige QM-Berater (Überregional tätige QM-Berater) Weitere interessante Seiten zum Thema dieser Seite Lexikon: RGBRGB stands for red, gre...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.