
Der Begriff Micropayment, Kleinbetragzahlung bzw. Mikrozahlung bezeichnet ein Zahlungsverfahren geringer Summen, die vor allem beim Kauf von „Paid Content“, also digitalen Gütern wie Musikstücken und Zeitungsartikeln, aber beispielsweise auch beim Kauf eines Brötchens anfallen. Nach herrschender Meinung fallen unter Micropayment Beträge zw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Micropayment

Die Bezahlung kleiner Beträge. Wichtiges Feature im E-Commerce.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16937&page=1

Siehe Micro Payment.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16938&page=1

Die Bezahlung kleiner Betrge. Wichtiges Feature im E-Commerce.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16937&page=1

Siehe Micro Payment.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=16938&page=1

Micropayment bezeichnet das elektronische Bezahlen geringer Geldbeträge im Internet. Als Gegenteil zum Macropayment wird dieser Begriff verwendet, um kleine und große geclearte Beträge von einander zu unterscheiden. Es gibt keinen fest gelegten Betrag, aber Beträge unter 10,- Euro können als Mikropayment angesehen werd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bezeichnung für die Bezahlung von Kleinstbeträgen im Internet. Eine allgemein akzeptierte Micropayment-Lösung gilt als Voraussetzung für den Erfolg von bezahlten Inhalten im Netz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Unter Micropayment versteht man die Abrechnung und Bezahlung kleiner Geldbeträge. Arten des Micropayments sind unter anderem Dialer im Internet...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42220

Elektronische Zahlungsvorgänge für Beträge unter 5 Euro. Z.B. für Download eines kostenpflichtigen Artikels aus einer Zeitschrift. Das große Problem der kleinen Beträgen: Die Gebühren für die Abrechnung über Kreditkarte oder Lastschrift sind so hoch, dass sie oft den eigentlichen Preis des Produktes übersteige...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Eine Zahlungsart für Kleinstbeträge, welche vorwiegend im Internet Anwendung finden. Es gibt verschiedene Methoden dieser unbaren Zahlungsweise, so können die Beträge beispielsweise von der Handyrechnung, der Festnetzrechnung oder direkt vom Girokonto abgebucht werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Eine Zahlungsart für Kleinstbeträge, welche vorwiegend im Internet Anwendung finden. Es gibt verschiedene Methoden dieser unbaren Zahlungsweise, so können die Beträge beispielsweise von der Handyrechnung, der Festnetzrechnung oder direkt vom Girokonto abgebucht werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Bezeichnung für die Bezahlung von Kleinstbeträgen im Internet. Eine allgemein akzeptierte Micropayment-Lösung gilt als Voraussetzung für den Erfolg von bezahlten Inhalten im Netz.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Micropayment

Klassifikation für elektronische Zahlungssysteme im Internet, die basierend auf kryptographischen Verfahren die effiziente, sichere und anonyme Abwicklung von Zahlungen von Kleinbeträgen (einige Euro oder Cent) gestatten. Micropayment kommt dort zum Einsatz, wo Kreditkartenzahlungen per SE...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/micropayment.html

Micropayment ist ein Verfahren zum Bezahlen von Kleinstbeträgen im Pfennigbereich. Die Abbuchung kann auch mit der Telefon- und Handyrechnung erfolgen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(E-Commerce) Micropayment ist ein Zahlungsprotokoll für kleine Beträge von elektronischem Geld, vom Bruchteil eines Cent oder Pennies bis zu einem Wert von nicht mehr als 10 US-Dollar oder Euro. Beträge die unter einem Cent liegen, werden auch als Picopayment bezeichnet...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3185/micropayment/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.