
Räucherkerzchen, auch Räucherkegel genannt, werden vor allem zur Weihnachtszeit abgebrannt, um im häuslichen Umfeld verschiedene Düfte zu verbreiten. == Geschichte == Das Verwenden von unterschiedlichstem Räucherwerk ist in vielen Religionen verbreitet. Die Entstehung der Räucherkerzchen geht dabei auf die Verwendung von Weihrauch in der kat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Räucherkerzchen

Räucherkerzchen , aus aromatischen brennbaren Substanzen bestehende Kegelchen, welche, indem sie verglimmen, die Luft eines Raums parfümieren. Gute R. dürfen kein Holz enthalten, weil dieses beim Verglimmen stets übelriechende Dämpfe entwickelt. Man mischt z. B. gute Holzkohle (Bäckerkohle) mit Benzoe, Tolubalsam, Vanille, Gewürznelken, Sand...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.