
Wappen von Vils Bundesland : Tirol Vils, Tirol. Bezirk : Reutte, Stadt Einwohner : 1.527 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 826 m Fläche : 30,75 km² Postleitzahl : 6682 Website : www.vils.at An der Vils, im Norden des Außerfern, nahe der Grenze zu Bayern. Zollamt Schönbichl und Zollwachabteilu...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Vils
[Donau] - Die Vils ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Bayern. Sie entsteht aus dem Zusammenfluss von Großer und Kleiner Vils. Diese entspringen in Oberbayern im Landkreis Erding und vereinigen sich 700 Meter südlich von Gerzen, auf dem Gebiet der Gemeinde Schalkham, nahe Ortsteil Wörthmühle. Die Wörthmühle ist di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vils_(Donau)
[Lech] - Die Vils ist ein 34 km langer Zufluss des Lechs in den Alpen in Österreich und Deutschland. Die Vils entwässert ein rund 300 km² großes Einzugsgebiet mit jahresdurchschnittlichen Niederschlägen von mehr als 1500 mm. Sie entspringt in den Allgäuer Alpen in Tirol (Österreich) aus den Zuflüssen des Vilsalpsees...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vils_(Lech)
[Naab] - Die Vils ist ein rechter Zufluss der Naab in Ost-Bayern in der Oberpfalz. Er entspringt der Vilsquelle in Kleinschönbrunn, Gemeinde Freihung, und durchfließt im weiteren Verlauf die Gemeinden (bzw. Städte/Märkte) Vilseck, Hahnbach, Poppenricht, Amberg, Kümmersbruck, Ensdorf, Rieden und Schmidmühlen und münde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vils_(Naab)
[Stadt] - Vils ist eine Stadt im Bezirk Reutte in Tirol (Österreich) mit {EWZ|AT|70833} Einwohnern (Stand {EWD|AT|70833}). == Geografie == Vils liegt an der Grenze zu Bayern (mit der Nachbargemeinde Pfronten). Die Stadt ist eine der kleinsten in Österreich und die einzige im Bezirk. Sie wird von der Vils durchflossen, die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vils_(Stadt)

Vils , 1) rechter Nebenfluß der Nab im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, entspringt im Frankenjura zwischen Vilseck und Auerbach und mündet bei Kalmünz. -
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Fränkische Alb) rechter Nebenfluss der Naab, 80 km, entspringt in der Fränkischen Alb.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vils-fraenkische-alb
(Niederbayern) rechter Nebenfluss der Donau in Niederbayern, 110 km; zwei Quellflüsse: Große und Kleine Vils ; mündet bei Vilshofen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vils-niederbayern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.