Mch Ergebnisse

Suchen

MCH

MCH Logo #42000 MCH bezeichnet: MCH steht als Abkürzung für: m-ch steht als Abkürzung für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/MCH

MCH

MCH Logo #42049Mittleres Corpuskuläres Hämoglobin, d.h. der mittlere Gehalt eines einzelnen Erythrozyten an Hämoglobin, wobei corpuskulär ein anderes Wort für Körperchen ist, womit der Erythrozyt gemeint ist. Dieser Wert wird auch als HbE bezeich- net und sollte im Bereich von 28-32 pg liegen. Das HbE ist erniedri...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1523

MCH

MCH Logo #42060Synonyme: mean corpuscular Haemoglobin HbE (mittlerer Hämoglobingehalt pro Erythrozyt) Siehe: Blutbild, klein
Gefunden auf https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/m/MCH.htm

MCH

MCH Logo #42134MCH, Abkürzung für englisch Mean Corpuscular Haemoglobin, Färbekoeffizient.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

MCH

MCH Logo #42249MCH Syn.: Abk. für mean corpuscular hemoglobin Etymol.: engl. Fach: Hämatologie der mittlere absolute Hämoglobingehalt des Einzelerythrozyten = HbE;
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

MCH

MCH Logo #42822Mittlerer Hämoglobingehalt der Erythrozyten in pg (Picogramm). Normwert 28 - 34 pg (laborabhängig evtl. leicht unterschiedliche Normwerte). Bei < 27 pg: Hypochromasie. Erhöht bei Vitamin B12-Mangel, Folsäuremangel. Erniedrigt bei Eisenmangel, Eisenverwertungsstörungen, Thalassämie, sideroblastischer Anämie
Gefunden auf https://www.med2click.de/lexikon/4-mch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.