(Infektionen mit humanen Papillomviren) Seit einigen Jahren rücken Viren mehr und mehr in das Interesse der Medizin. Sie werden als Aulöser für viele Erkrankungen verdächtigt oder überführt, die vorher unbekannte unklare Verursacher hatten. Ein gutes Beispiel sind die HP...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

HPV, Abkürzung für humane Papillomviren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

HPV 1) attenuierte Stämme des Rötelnvirus, die zur Herstellung von Rötelnvakzine... (
mehr) 2) Abk... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[engl. human papilloma virus]
Humanen Papillomviren ist eine Virengruppe, die beim Menschen zu Warzenbildungen führt und in einigen Fällen zu bösartigen Tumoren. In der Regel sind Harnweg- und Geschlechtsorgane (insbesondere Gebärmutterhalskrebs bei Frauen) betroffen. Übertragen wird das HPV durch Hautkontakt und Geschlechtsverke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Humane Papilloma-Viren: kleine DNS-Viren: Erreger, die sexüll übertragen werden und eine Vielzahl unterschiedlicher
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
(Humane Papillomaviren) HPV ist die Abkürzung für Humane Papillomaviren. HP-Viren sind weltweit verbreitet und befallen Haut- und Schleimhaut-Zellen. Sie werden hauptsächlich durch sexuelle Kontakte übertragen. Auch eine Mutter-Kind-Übertragung während der Geburt ist möglich. Man unterscheidet mehr als 150 verschiedene V...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/hpv-humane-papillomaviren/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.