
Atellane, auch fabula atellana, altitalische volkstümliche Stegreifkomödie des Altertums, deren Name auf ihren Herkunftsort, die in Kampanien gelegene Stadt Atella, zurückgeht. Grundlegend für die Atellane waren vier Charaktertypen, die in bizarren Masken auftraten: der Narr Maccus, der verfressene Aufschneider Bucco, der geizige Alte Pappus so...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

[lateinisch] fabula attellana, ursprünglich oskisches, dann lateinisches Stegreifspiel; nach der kampanischen Stadt Atella (heute Aversa) benannt, die im Ruf dem deutschen Schilda gleichkam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Atellane (fabula Atellana), altital. Volkslustspiel mit stehenden Charaktermasken (wie die commedia dell' arte der Italiener), welches die Krähwinkeleien des ländlichen und kleinstädtischen Lebens darstellte. Von alters her in ûbung bei der oskischen Bevölkerung Kampaniens (daher auch als oskisches Spiel von den Römern bezeichnet), erhielt di...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.