
Decken ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: Decken bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Decken
[Adelsgeschlecht] - Die Familie von der Decken ist ein altes niedersächsisches Adelsgeschlecht. Das Zentrum der Familie befindet sich seit mehr als 750 Jahren im Lande Kehdingen, dem Land am Südufer der Elbe zwischen dem Fluss Oste und der Stadt Stade. == Geschichte == Herewart und Alverik von Deca sind die ersten urkundl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Decken_(Adelsgeschlecht)

Decken sollten nicht zu niedrig und drückend sein. Außerdem wird empfohlen, eher eine leichte und helle Farbe zu benutzen, um den Raum freundlicher zu gestalten.
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. einen Körper auf den andern ausbreiten; ingleichen mit einer Decke versehen. Das Tischtuch auf den Tisch decken, ingleichen den Tisch decken, das Tischtuch über denselben ausbreiten, um zu speisen. Es ist gedeckt, es ist für, oder auf sechs Personen gedeckt In engerer und t...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_285

Siehe Belegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

decken, belegen, so viel wie begatten bei Haustieren; bei Pferd und Esel: beschälen, bei Geflügel u. a. Vögeln: treten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

'Decken' ist ein aus der Tiersexualität stammender Begriff, der bedeutet, dass ein männliches Tier den 'Deckakt' an einem weiblichem Tier vollzieht, wodurch Nachkommen erzeugt werden. Vom männlichen Tier sagt man, dass es 'deckt' zum Beispiel im (Deckhengst?, vom weiblichen, dass es 'gedeckt' wird. ...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Decken

- Decken , in der Jägersprache das Festhalten eines Schweins durch Hatzhunde, indem diese sich an die Gehöre, die Keulen oder an das Kurzwildbret (die Hoden) hängen; in der Technik eine Methode des Auswaschens (s. d.); in der Pferdezucht s. v. w. beschälen.
- Decken , Karl Klaus von der, namhafter Afrikareisender, geb. 8. Aug. 1833 auf K...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Spiele) den gegnerischen Spieler bewachen, um ihn an der Übernahme und am Spielen des Balls möglichst zu hindern. Neben dieser Manndeckung spricht man von Raumdeckung wenn ein Teil des Spielfeldes abzuschirmen ist.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/decken-spiele
(Tierzucht) begatten, belegen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/decken-tierzucht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.