
Als Bauland wird ein räumlich abgegrenzter Teil der Erdoberfläche bezeichnet, für den Baurecht mit den für eine Bebauung erforderlichen rechtlichen und natürlichen Voraussetzungen gegeben ist. Bauland kann aus mehreren zusammenhängenden Grundstücken bestehen oder diese werden im Rahmen einer Baulandumlegung geschaffen. Das einzelne Grundst
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauland
[Begriffsklärung] - Bauland bezeichnet: Bauland ist der Name folgender Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauland_(Begriffsklärung)
[Landschaft] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauland_(Landschaft)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Bauland, des -es, plur. die -länder, fruchtbares Ackerfeld, welches gebauet wird; Baufeld.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_0_704

Bauland ist die Bezeichnung für baureifen Boden, der im Flächennutzungsplan offiziell für eine Bebauung ausgewiesen ist.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/bauland.html

Bauland, Muschelkalkhochfläche zwischen Odenwald und Taubergrund, Baden-Württemberg, 135† †™450 m über dem Meeresspiegel; Grünlandwirtschaft und Getreideanbau (zum Teil auch Dinkel zur Grünkernherstellung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Bauland wird ein Teil der Erdoberfläche, bestehend aus einem oder mehreren Grundstücken, bezeichnet der zulässigerweise bebaut werden kann. Weder rechtliche noch natürliche Hindernisse dürfen dem entgegenstehen. Dies wird als Baurecht bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

english: building land; developable land]
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Nach dem Flächenwidmungsplan der Gemeinde dürfen diese Grundflächen verbaut werden (Wohngebiete, Baugebiete, Industriegebiete, Gartensiedlungsgebiete, Lagerplätze usw.)
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bauland.php

Bauland , altherkömmlicher Name für das kornreiche Hügelland im nordöstlichen Teil von Baden, an der Tauber.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Grundstücke bzw. Flächen, deren natürliche und rechtliche Eigenschaften eine Bebauung zulassen bzw. deren Bebauung in absehbarer Zeit wahrscheinlich ist. Dies bedeutet nicht zwingend, dass eine Bebauung zulässig sein wird. Die Wahrscheinlichkeit einer Bebauung wird von Lagemerkmalen, Bevölkerungsentwicklung, Planungsabsichten usw. beeinflusst....
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.