Baulandparadoxon Bedeutung

Suchen

Baulandparadoxon

Baulandparadoxon Logo #42000 Der Begriff des Baulandparadoxons wurde erstmals 1996 von B. Davy verwendet und beschreibt die paradoxe Situation, dass die Mehrzahl der Gemeinden rein rechnerisch ihren Baulandbedarf an Wohn- und besonders an Gewerbeflächen im Innenbereich (auf wiedernutzbaren Flächen) decken könnte, jedoch weiterhin der Trend zum Bauen „auf der grünen Wies...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Baulandparadoxon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.