Kernkraftwerk Ergebnisse

Suchen

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #42000 == Funktionsweise und Aufbau == Die Umwandlung in elektrische Energie geschieht indirekt wie in herkömmlichen Wärmekraftwerken: Die Wärme, die bei der Kernspaltung im Kernreaktor entsteht (er entspricht dem Kessel in einem Kohlekraftwerk), wird auf einen Wärmeträger – meist Wasser (Standardtyp Leichtwasserreaktor) – übertragen, wodurch d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #42089Ein Kernkraftwerk (KKW) ist ein Wärmekraftwerk, das überwiegend der Stromversorgung dient. Bei einem Kernkraftwerk wird die bei der Kernspaltung in einem Reaktor freigesetzte Kernbindungsenergie in Wärme und über einen Wasser-Dampf-Kreislauf mittels Turbine und Generator in elekt....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/kernkraftwerk.html

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #42740(nuclear power plant) (KKW) Oft auch als Atomkraftwerk bezeichnet. Das ist etwas irreführend, denn mit K. gemeint ist immer nur eine Anlage , in der Kernenergie zur Krafterzeugung genutzt wird.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=26338&page=1

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #42514(nuclear power plant) (KKW) Oft auch als Atomkraftwerk bezeichnet. Das ist etwas irreführend, denn mit K. gemeint ist immer nur eine Anlage , in der Kernenergie zur Krafterzeugung genutzt wird.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=26338&page=1

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #40122K. sind Kraftwerke, die die zur Stromerzeugung notwendige Wärme nicht durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, sondern durch Kernspaltung gewinnen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #40192Abk. KKW. Auch als Atomkraftwerk (AKW) bezeichnete Anlage, bei der die Energieerzeugung durch Kernspaltung erfolgt. Die durch die Kernspaltung in den Brennstäben des Reaktors erzeugte hohe Wärme dient der Erzeugung von heißem Dampf, der unter hohem Druck auf Turbinenschaufeln geleitet wird, die dann Generatoren antreiben. In der Bundesrepubl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #42134Kernkraftwerk: Turbine im Kernkraftwerk Krümmel (Siedewasserreaktor) bei Geesthacht,... Ein Kernkraftwerk ist eine Anlage, in der mithilfe von Kernreaktoren Kernenergie in elektrische Energie oder in Wärmeenergie umgewandelt wird. Prinzipiell besteht ein Kernkraftwerk aus dem Reaktor, der d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #42134Kernkraftwerke in Deutschland Kernkraftwerk<sup>1</sup> Typ<sup>2</sup> Nennleistung (brutto; in MW) Stromerzeugung 2004 (brutto; in GWh) Stromerzeugung 2007 (brutto; in GWh) in Betrieb seit<sup>3</sup> KWO Obrigheim DWR 357 2 740 1969 bis 2005 (Rückbau) KWB Bibli...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #42134Kernkraftwerksblöcke weltweit in Betrieb 1975 und 2006 (Auswahl) Staat19752006 Anzahlinstallierte Leistung (in MW)<sup>1</sup>Anzahlinstallierte Leistung (in MW)<sup>1</sup>Anteil des Atomstroms (in %)<sup>2</sup> Argentinien13672 1 0057 Belgien41 75276 09256 Bulg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #42055(KKW) Wärmekraftwerk, überwiegend zur Stromversorgung, bei dem die bei der Kernspaltung in einem Reaktor freigesetzte Kernbindungsenergie in Wärme und über einen Wasser-Dampf-Kreislauf mittels Turbine und Generator in elektrische Energie umgewandelt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Kernkraftwerk

Kernkraftwerk Logo #42871eine Anlage zur Erzeugung von Energie mit Hilfe von Kernreaktoren ( Kernenergie, Kernreaktor ). 2010 wurden von den 17 in Deutschland in Betrieb befindlichen Kernkraftwerken 22,6% der öffentlichen Stromproduktion erreicht. Bis zu dem Reaktorunfall von Tschernobyl (1986) war man von der Sicherheit von Kernkraftwerken weltweit überzeu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kernkraftwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.