
Stockhausen ist der Name folgender Orte: Stockhausen bezeichnet: Stockhausen ist der Name folgender Adelsgeschlechter: Stockhausen ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen
[Eisenach] - Stockhausen ist ein Stadtteil von Eisenach in Thüringen. == Geografie == === Geografische Lage === Stockhausen befindet sich nordwestlich der Hörselberge im Naturraum Werrabergland-Hörselberge, wozu man die durch Muschelkalkplatten dominierten Bereiche des nördlichen Stadtgebietes von Eisenach zählt. Der O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(Eisenach)
[Friedland] - Stockhausen (Friedland) ist ein Ortsteil der Gemeinde Friedland im niedersächsischen Landkreis Göttingen. Der Ort liegt zwischen der westlich fließenden Leine und der östlich verlaufenden Bundesstraße 27. Auf einer Fläche von 2,54 km² leben 258 Einwohner. Der Ort wurde im Jahr 1100 erstmals urkundlich e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(Friedland)
[Grünberg] - Stockhausen ist ein Stadtteil von Grünberg im Landkreis Gießen in Hessen. Stockhausen liegt 5 km östlich von Grünberg in Mittelhessen im Vorderen Vogelsberg am Seenbach. Durch den Ort führt die Bundesstraße 276. Der Ort hatte einen Bahnhof an der Bahnlinie Hungen – Mücke, die von 1903 bis 1968 bestand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(Grünberg)
[Gudensberg] - Stockhausen war ein um 800 erstmals erwähntes und um 1585 wüst gefallenes Dorf etwa 4 km nordöstlich von Gudensberg, zwischen Dissen und Besse im Schwalm-Eder-Kreis in Nordhessen. Die genaue Lage war südlich der heutigen Straße Dissen-Besse, nördlich des Scharfensteins, nordöstlich des Odenbergs. Die S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(Gudensberg)
[Herbstein] - Ortsvorsteher ist Thomas Kurz (Stand Juni 2011). == Geografische Lage == Stockhausen liegt am Osthang des Vogelsberges, 20 km westlich von Fulda. == Geschichte == Wann die Siedlung erstanden ist, ist unbekannt, jedoch zeugen von jahrtausendealter menschlicher Kultur die Hügelgräber, die sich ringsum und in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(Herbstein)
[Leun] - Stockhausen ist ein Ortsteil der mittelhessischen Stadt Leun im Lahn-Dill-Kreis. == Geografie == Stockhausen liegt etwa 15 km westlich von Wetzlar und 10 km östlich von Weilburg an der Lahn und damit an der südlichen Grenze des Westerwaldes. == Geschichte == Im Jahr 1245 wird das Dorf als Stochusin erstmalig erwÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(Leun)
[Lübbecke] - Stockhausen ist eine Ortschaft mit 798 Einwohnern (Stand 31. Dez. 2007) in der Stadt Lübbecke. Der Ort präsentiert sich als bäuerliches Dorf, das rund einen Kilometer von der Bebauung der Lübbecker Kernstadt entfernt liegt. Das Dorf ist überwiegend von Feldern und Wiesen umgeben. Am Südosten des Dorfrand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(Lübbecke)
[Ostfildern] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(Ostfildern)
[Sondershausen] - Stockhausen ist ein Stadtteil von Sondershausen im Kyffhäuserkreis in Thüringen, das als ehemals eigenständige Gemeinde 1950 eingemeindet wurde. Das einstige Dorf entstand wahrscheinlich am Anfang des 11. Jahrhunderts. Nach dem Ort nannte sich ebenso einst eine Adelsfamilie. == Geografische Lage == Stoc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(Sondershausen)
[Windhagen] - Stockhausen ist ein Ortsteil von Windhagen im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz mit über 500 Einwohnern. Stockhausen liegt auf der Asbacher Hochfläche im nordwestlichen Westerwald und grenzt direkt an den sich nach Westen erstreckenden Aegidienberger Wald an. Dort steigt das Gelände zum {Höhe|360|DE-NN|...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(Windhagen)
[niedersächsisches Adelsgeschlecht] - Stockhausen ist der Name mehrerer Adelsfamilien. Stammsitz des hier behandelten niedersächsischen Adelsgeschlechtes ist Stockhausen, heute ein Ortsteil von Friedland südlich von Göttingen an der Leine. Der Name wechselte von Stockhuson, Stachitzen, Stoc-, Stog-, Stogk-, Stoighusen n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(niedersächsisches_Adelsgeschlec
[thüringisches Adelsgeschlecht] - Stockhausen ist der Name mehrerer Adelsfamilien. Der Stammsitz des hier behandelten Geschlechts aus Thüringen ist die Ortschaft Stockhausen, heute ein Ortsteil von Eisenach. Zusammen mit den von Stockhausen in Westfalen und den Stockhausen in Niedersachsen gehören sie dem am 14. Oktober ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(thüringisches_Adelsgeschlecht)
[westfälisches Adelsgeschlecht] - Stockhausen ist der Name mehrerer Adelsfamilien. Stammsitz des hier behandelten westfälischen Adelsgeschlechtes ist das Gut Stockhausen, heute Ortsteil von Meschede im Hochsauerlandkreis. Zusammen mit den Stockhausen in Thüringen und den Stockhausen in Niedersachsen gehören sie dem am 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockhausen_(westfälisches_Adelsgeschlecht)

Stockhausen, Karlheinz: deutscher Komponist der GegenwartStockhausen, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Ostpreußen). ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

, Karlheinz: *22.8.1928 (Mödrath bei Köln), dt. Komponist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Karlheinz Stockhausen* 22. August 1928 in Mödrath bei Köln, † 5. Dezember 2007 in Kürten-Kettenberg; deutscher Komponist.Personenverzeichnis
Gefunden auf
https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Stockhausen , Julius, Konzertsänger (Bariton), geb. 22. Juli 1826 zu Paris als Sohn des Harfenspielers Franz S. aus Köln, wurde am Pariser Konservatorium gebildet und zeichnete sich schon während seiner Lehrzeit so vorteilhaft aus, daß ihm von Habeneck die Leitung der Proben zu den musikalisch-dramatischen ûbungen der Schüler übertragen wurd...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.