Hobel Ergebnisse

Suchen

Hobel

Hobel Logo #42000 Der Hobel ist ein Werkzeug zur spanenden Bearbeitung von Holz. Er ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in allen holzverarbeitenden Berufen. Die Oberfläche des Holzes wird bearbeitet, indem mit dem Hobeleisen Späne vom Material abgetragen werden. Bei den klassischen Handhobeln handelt es sich um eine feste Schneide, die im Hobelkörper fixiert ist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hobel

Hobel

Hobel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hobel, des -s, plur. ut nom. sing ein Werkzeug zum Hauen, d. i. stoßend Schneiden, verschiedener Handwerker. 1) Der Holzarbeiter, wo es ein längliches am häufigsten viereckiges Holz mit einem in dessen Miete schief verkeilten Eisen ist, die Ungleichheiten des Holzes oder anderer ähnli...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2708

Hobel

Hobel Logo #40013spanabhebendes Werkzeug. ~ werden seit der Antike zur Holzbearbeitung verwendet, um glatte Oberflächen zu erzielen; auch zur Bearbeitung von Tierhäuten eingesetzt. Seit ca. 200 Jahren sind entsprechend leichtere Formen auch zur Bearbeitung von geeigneten Gemüsen (Kohlrabi, Radieschen usw.) in Gebrauch. Die engl. Bez. des entsprechend...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_h/hobel.htm

Hobel

Hobel Logo #40037siehe Kohlenhobel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Hobel

Hobel Logo #42134Hobel, Höbel, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch hovel »Hügel, Höcker« für jemanden, der an einem Hügel wohnte. 2) Berufsübername zu mittelniederdeutsch hovel »Hobel« für einen Tischler.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hobel

Hobel Logo #42664Ausdruck für Auto oder Motorrad, Steigerungsform ist der Nobel-Hobel
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Hobel

Hobel Logo #40047Ein Hobel dient zum glätten von Holz. Er besteht aus einem Grundkörper aus Holz, der eine Messerklinke aufnimmt. Der Schreiner hat heute meist einen Schlichthobel und einen Simshobel als Grundausstattung in der Werkzeugkiste. Dieses alte Handwerkzeug gibt es in den verschiedensten Ausführungen für die unterschiedlichsten Arbeiten. Als Beispiel ...
Gefunden auf https://www.holz-technik.de/html/glossar.html

Hobel

Hobel Logo #42295Hobel (franz. Rabot, engl. Plane), Werkzeug zum Glätten und Zurichten ebener sowie einfach und regelmäßig gekrümmter Flächen namentlich an Holzgegenständen, das aus dem Hobelkasten und dem Hobeleisen besteht. Ersterer ist ein massives Stück hartes Holz, dessen Sohle auf dem Arbeitsstück hingleitet und verschieden gestaltet, auch wohl mit ei...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hobel

Hobel Logo #40139Generell unterscheidet man zwischen Handhobel, elektrischem Handhobel und stationärer Hobelmaschine. Alle diese Tischler-Werkzeuge werden zum Glätten von Oberflächen und zur Schaffung von Maßhaltigkeit der Werkstücke verwendet.Beim Handhobel unterscheidet man grob zwischen Schrupphobel und Schlichthobel: Der Schrupphobel n...
Gefunden auf https://www.selbst.de/lexikon

Hobel

Hobel Logo #42871ein Holzbearbeitungswerkzeug zum Glätten oder Profilieren von Holzoberflächen. Es besteht aus einem Hobelkasten aus Hartholz und einem Hobelmesser (Hobeleisen) aus Stahl, das so befestigt ist, dass bei Vorwärtsbewegung des Hobels ein Span geringer Dicke abgehoben wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hobel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.