Resorption Ergebnisse

Suchen

Resorption

Resorption Logo #42818Aufnahme gelöster Stoffe.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3586

Resorption

Resorption Logo #42841Die Aufnahme von Stoffen wie beispielsweise Nährstoffe oder Wasser über Haut, Schleimhaut oder Gewebe ins Blut oder die Lymphbahn wird als Resorption bezeichnet. Für die Ernährung ist die Resorption von Nährstoffen und Wasser im Magen-Darm-Trakt von Bedeutung. Die Nahrung wird von Enzymen in Mund, Magen und Darm in Bruchstücke gespalten, die ...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Resorption

Resorption Logo #42049Die Stoffaufnahme durch die Schleimhaut, auch die Wiedergewinnung von Körpersäften wie Speichel, Gallensaft und Wasser. In den Nie- rentubuli laufen die Vorgänge der Rückresorpti- on ab, die eine Umwandlung des Primärharns zu Blasenharn bewirken. R.-Vorgänge sind immer energieverbrauchende Prozesse....
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2064

Resorption

Resorption Logo #42089Resorption bezeichnet die Fähigkeit von Organismen einen Stoff aufzunehmen (zu 'resorbieren'). Aufgrund guter Fettlöslichkeit sind z.B. die meisten organischen Chlorverbindungen (u.a. Polychlorierte Biphenyle, DDT, TCDD) gut resorbierbar. Diese Verbindungen können sowohl von Pflanzen ....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/resorption.html

Resorption

Resorption Logo #40155die Aufnahme von Wasser u.
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstr.html

Resorption

Resorption Logo #42380Aufsaugung, Aufnahme
Gefunden auf https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Resorption

Resorption Logo #40012= Aufnahme. Gemeint ist in aller Regel die Aufnahme gelöster Substanzen durch die Zellmembran ins Innere der Zelle.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Resorption

Resorption Logo #42508Aufnahme eines Stoffes/Flüssigkeit/Teilchen in Richtung Blut oder Lymphe. Resorption kann diffus (= passiv) oder aktiv erfolgen.
Gefunden auf https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Resorption

Resorption Logo #40122(Lat.: sorbere = verschlucken, verschlingen.) Aufnahme oder Ein- und Aufsaugung meist wasserlöslicher Stoffe in die Blut- oder Lymphbahnen über Schleimhäute (Darm) oder Haut.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Resorption

Resorption Logo #42134Resorption die, Physiologie: Aufnahme gelöster Substanzen durch die Zellmembran in das Zellinnere; im engeren Sinn die Aufnahme von organischen Nahrungsstoffen (Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine), von anorganischen Stoffen (z. B. Natrium, Kalium und Eisen) sowie von Wasser durch die Darmschlei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Resorption

Resorption Logo #42169Resorption ist die Aufnahme von Substanzen in das Blut und Lymphgefäßsystem. So werden z.B. die in der Nahrung enthaltenen Nährstoffe durch die Blutgefäße des Magen-Darm-Traktes resorbiert. Die Resorption des Sauerstoffes aus der Atemluft geschieht in den Lungenbläschen. Entnommen aus: 'Taschenlexikon Gesundheit', P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Resorption

Resorption Logo #42249Re/sorp/tion En: resorption die Aufnahme von Wasser u. gelösten Stoffen durch lebende Zellen. Im Allgemeinen als aktiver Transportprozess in Richtung Blut, Lymphe; z.B. als Darmresorption (s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Resorption

Resorption Logo #42278[lat. resorbere 'aufsaugen'] Aufnahme der Nährstoffe während der Verdauung durch den Organismus. Die Resorption bei den Primaten findet hauptsächlich im Dünndarm (Jejunum und Ileum) statt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Resorption

Resorption Logo #42569Das Aufsaugen, die Aufnahme von gelösten und flüssigen Substanzen ins Zellinnere.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42569

Resorption

Resorption Logo #42763Aufnahme gelöster Stoffe (z. B. Arzneistoffe) vorwiegend in den...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Resorption

Resorption Logo #42780Aufnahme gelöster Stoffe
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Resorption

Resorption Logo #42034Aufnahme von Substanzen in das Zellinnere. Im engeren Sinne wird darunter die Aufnahme der durch die Verdauung anfallenden Spaltprodukte der Nahrung verstanden. Die Nährstoffe werden vom Blut oder von der Lymphe (Fette) aufgenommen. Hauptort der Resorption ist beim Menschen der D&uu...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/r/Resorption.php

Resorption

Resorption Logo #42261Aufnehmen von Wasser und darin gelösten Stoffen aus dem Darminneren in das Blut
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/r.html

Resorption

Resorption Logo #42006Die Nährstoffaufnahme im Organismus. Die bei der Verdauung gespaltenen Produkte werden über die Dünndarmschleimhaut aufgenommen.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Resorption

Resorption Logo #40034Als Resorption wird die Aufnahme von Stoffen oder Substanzen durch den Körper bezeichnet. Im Darm nimmt zum Beispiel das Blut Nährstoffe, aber auch verabreichte Medikamente, auf.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Resorption

Resorption Logo #40195R., manchmal auch als Absorption bezeichnet, meint die Aufnahme von Substanzen aus dem Inneren des Magen-Darmtrakts bzw. über die Haut in das Blut. Die R. ist ein wichtiger Aspekt für die Wirkung von Medikamenten, die über den Mund (Tabletten, Dragees u.ä.), über den Mastdarm (Zäpfchen, Suppositorie...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Resorption

Resorption Logo #42295Resorption (lat., "Aufsaugung"), die Aufnahme von Stoffen in das Blut, findet an den verschiedensten Orten des Organismus statt, am augenfälligsten im Nahrungsschlauch, weniger energisch auf der äußern Haut sowie in den verschiedenen Geweben. Die Schleimhaut des Magendarmkanals besitzt in ihrem ganzen Verlauf das Vermögen der R. in se...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Resorption

Resorption Logo #42785die Aufnahme von Wasser u. gelösten Stoffen durch lebende Zellen
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Res

Resorption

Resorption Logo #42785(Uptake) Aufnahme
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Res

Resorption

Resorption Logo #42871Aufnahme der gelösten Stoffe durch die Zellwände in das Zellinnere. Im engeren Sinne die Aufnahme der chemisch gespaltenen Nahrung durch die Zellwände des Darms ins Blut (enterale Resorption). Mit dem Blut gelangen die resorbierten Substanzen zu den verschiedenen Geweben und werden dort zu körpereigenen Stoffen aufgebaut. Hingegen erfolgt die.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/resorption
Keine exakte Übereinkunft gefunden.