
Die Hobelbank ist die traditionelle Werkbank des Tischlers. Die meist recht starke (> 50 mm) Arbeitsfläche aus Hartholz (überwiegend aus Rotbuche) ruht auf einem sehr stabilen Gestell, welches die starken Schubkräfte, die bspw. beim Hobeln entstehen, leicht aufnimmt. Die Hobelbank hebt sich zudem auch über die vorhandenen Spannmöglichkeiten v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hobelbank

Hobelbank , ein Gerät, welches von den Holzarbeitern gebraucht wird, um das Holz beim Sägen, Hobeln, Bohren etc. gehörig fest und unbeweglich zu halten. Die H. ist ein starker Tisch von 1½-3 m Länge, 45-90 cm Breite und 68-78 cm Höhe, aus hartem und festem Holz und mit mehreren Vorrichtungen zum Befestigen (Einspannen) der verschiedenen vorko...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Werktisch zur Holzbearbeitung: eine schwere Arbeitsplatte mit mehreren Spannvorrichtungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hobelbank
Keine exakte Übereinkunft gefunden.