Flanke Ergebnisse

Suchen

Flanke

Flanke Logo #42000[Anatomie] - Als Flanke (lat. latus) oder seitliche Bauchregion (Regio (abdominalis) lateralis) bezeichnet man in der Anatomie eine Körperregion im Bereich des Rumpfes. Sie schließt sich seitlich an die Nabelgegend (Regio umbilicalis) an. Ihre obere (bei Tieren vordere) Grenze ist die Verbindungslinie unterhalb des Rippen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flanke_(Anatomie)

Flanke

Flanke Logo #42000[Fußball] - Unter einer Flanke versteht man im Fußball das Hereingeben eines hohen oder eines vom Boden gegebenen Balles aus dem Bereich einer der beiden Seitenlinien in den gegnerischen Strafraum. Hierbei wird der Ball mit einer Art Spannschuss (Bereich zwischen Innenseite des Fußes und Fußrücken) getroffen. Durch die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flanke_(Fußball)

Flanke

Flanke Logo #42000[Heraldik] - Unter dem Heroldsbild Flanke oder auch Seite versteht man in der Heraldik (Wappenkunde) einen zum Schildrand verschobenen Pfahl. Ein Pfahl nimmt die gedachten Plätze (vgl. →Heroldsbild#Platzbezeichnungen eines Wappens) nach der Teilung und Spaltung des Schildes mit den Nummern 1, 4 und 7 für die rechte bzw....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flanke_(Heraldik)

Flanke

Flanke Logo #42000[Militär] - Flanke wird im Militärwesen als taktischer Begriff und als Begriff in der Festungsbaukunst verwendet. == Taktik == Die Seiten einer nach der Tiefe gegliederten Truppe (auf dem Marsch oder im Gefecht) werden als Flanken bezeichnet. Da die Masse der Waffen nur nach vorn (in Feindrichtung) wirken können, waren u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flanke_(Militär)

Flanke

Flanke Logo #42000[Turnen] - Als Flanke bezeichnet man im Gerätturnen die Bewegung über ein Gerät, bei der eine Seite (Flanke) des Körper zum Gerät zeigt. Im Gegensatz dazu Wende, bei der die Vorderseite des Körpers zum Gerät zeigt und Kehre, bei der die Rückseite des Körpers zum Gerät zeigt. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Flanke_(Turnen)

Flanke

Flanke Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Flanke, plur. die -n, die Seite eines Thieres oder Dinges, besonders in folgenden Fällen. 1) Die Seiten des Bauches an vierfüßigen Thieren, die Dünnung, und bey den Jägern die Flähme. Daher das Flankenschlagen, eine gewaltsame Bewegung in den Seiten der Thiere; welche gemeiniglich e...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1667

Flanke

Flanke Logo #42740(edge, skirt) - allgemein: der seitliche Bereich bzw. Randbegrenzung einer Aufstellung, Anordnung oder auch eines Kürpers. - Die seitliche Abgrenzung (in der Zeitdomäne) eines Impulses. Es gibt somit eine ansteigende und eine abfallende Flanke, d...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13956&page=1

Flanke

Flanke Logo #42514(edge, skirt) allgemein: der seitliche Bereich bzw. Randbegrenzung einer Aufstellung, Anordnung oder auch eines körpers. Die seitliche Abgrenzung (in der Zeitdomne) eines Impulses. Es gibt somit eine ansteigende und eine abfallende Flanke, die sich auch am Oszilloskop darstellen lässt. Siehe Flankensteilheit, Signalflanke.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13956&page=1

Flanke

Flanke Logo #40004Bei Signalen und Schaltkreisen: Zeitspanne, die zum Wechsel zwischen zwei Werten bzw. Zuständen benötigt wird. Bei grafischer Darstellung des zeitlichen Verlaufs ergeben sich steigende und fallende Flanken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Flanke

Flanke Logo #42134Flanke , Militärwesen: Seite einer Truppe in ihrer ganzen Tiefe im Gefecht oder auf dem Marsch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flanke

Flanke Logo #42134Flanke , Sport: 1) Fußball: in Tornähe von außen in die Spielfeldmitte halbhoch geschlagener Ball, auch Bezeichnung für die Spielfeldlängsseite; 2) Turnen: ûberqueren eines Turngeräts mit geschlossenen und gestreckten Beinen, wobei eine Körperseite (Flanke) dem Gerät zugewandt ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flanke

Flanke Logo #42134Flanke , Zoologie: die seitlichen Teile des Tierkörpers, besonders bei Säugetieren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flanke

Flanke Logo #42249Flanke En: flank Fach: Anatomie der seitliche Rumpfteil zwischen Rippenbogen u. Darmbeinkamm; s.a. Lenden...,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Flanke

Flanke Logo #40030Die Kalbsdünnung oder auch Flanke ist ein flaches Teilstück des Hinterviertels vom Kalb mit einem relativ hohen Bindegewebsanteil. In der Küche spielt sie eine untergeordnete Rolle. Aus der Flanke werden Ragouts, Gulasch oder auch Rollbraten zubereitet; meist wird sie jedoch zu Wurst verarbeitet....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Flanke

Flanke Logo #42295Flanke (franz. Flanc), die "Seite" irgend eines Gegenstandes, in der Taktik die Seite einer Truppenaufstellung im Gegensatz zu Fronte und Rücken; sie ist der gefährdetste Punkt einer Stellung, weil eine Truppe nach der F. hin erst durch eine Wendung, Schwenkung u. dgl. zur Gefechtsthätigkeit übergehen, der Gegner ihr also, da sie wäh...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Flanke

Flanke Logo #42745Als Flanke bezeichnet man die Körperseite zwischen der letzten Rippe und der Hüfte eines Hundes.
Gefunden auf https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/fellwechsel-f

Flanke

Flanke Logo #42871(Militär) seitlicher Teil einer Truppe, Tiefe des Flügels, besonders gefährdetes Angriffsziel (Flankenangriff).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flanke-militaer

Flanke

Flanke Logo #42871(Sport) ein Stützsprung über Pferd, Kasten u. a., bei dem eine Seite des Körpers (die Flanke) dem Gerät zugekehrt ist; bei Fußball, Handball, Hockey u. Ä. das Zuspiel quer über das Spielfeld.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flanke-sport

Flanke

Flanke Logo #42871(Zoologie) Rumpfseite zwischen Rippen, Hüfte und Lendenwirbeln bei Wirbeltieren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/flanke-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.