
Eine Fehlmenge bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre den Teil einer Auftragsmenge, die aufgrund von Lagererschöpfung nicht sofort geliefert werden kann. Diese Waren können erst nach einer lagerbedingten Lieferzeit an den Abnehmer geliefert werden (Vormerkfälle). Eine Fehlmenge tritt auf, wenn in einem Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fehlmenge

Der Teil eines Bedarfs, der von der verfügbaren Menge nicht abgedeckt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Menge in der Produktionsversorgungsplanung, die nach folgender Formel errechnet wird: Fehlmenge = Bedarfsmenge + Mindestbestand - Zugangsmenge Wenn Nachschubelemente zwar eingeplant sind, aber zu spät eintreffen und dadurch temporäre Unterdeckungen entstehen, kann die Fehlmenge auch größer sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bedarf, der die verfügbare Menge überschreitet
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.