
Das Tagpfauenauge ist ein in Europa verbreiteter Schmetterling. Seine Spannweite beträgt etwa bis 6 cm. Im Verlauf des Jahres treten bis zu drei Generationen auf. Die Raupen leben von April bis September meist auf Brennnesseln. Nach etwa 1 bis 2 Wochen schlüpft aus der Puppe der Schmetterling. Die Raupe der dritten Generation überwintert.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Sozialverhalten: Die Tagpfauenaugen überwintern als Falter. Mit den wärmenden Sonnenstrahlen im Frühling beginnt die Paarungszeit. Die Eier werden auf der Unterseite der Futterpflanze, meist die grosse Brennnessel, angeklebt und entwickeln sich dort zur Raupe. Die Raupe häutet sich dreimal, bis sie sich schliesslich verpuppt und der junge Schme...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Tagpfauenauge Tagpfauenauge Das Tagpfauenauge ist einer unserer bekanntesten Falter. Die augenähnlichen Flecken dürften Feinde erschrecken oder den Angriff vom Kopf weg auf ungefährdetere Bereiche ablenken. © RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli a...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tagpfauenauge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.