
Kathetensatz (Grafiken) Kathetensatz, euklidischer Lehrsatz, Satz der Geometrie: Im rechtwinkligen Dreieck ist das Quadrat über einer Kathete flächengleich dem Rechteck aus der Hypotenuse und dem Hypotenusenabschnitt, der der Kathete anliegt. Den Kathetensatz kann man aus dem Höhensatz oder aus dem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im rechtwinkeligen Dreieck seien p und q die durch die Höhe auf die Hypotenuse c definierten Abschnitte auf den Katheten a und b. Dann gilt a
2 = pc und b
2 = qc. Es handelt sich hierbei um eine Erweiterung des Satzes von Pythagoras. Siehe auch Höhensatz.
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/k.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.