[1958] - (ООО "Многопрофильная водная компания") Die Viktoria ({RuS|Виктория}) ist ein Flusskreuzfahrtschiff, das im Jahre 1958 in der Tschechoslowakei in der Werft Narodny Podnik Škoda in Komárno (heute Slovenské Lodenice Komárno, damals Bestandteil des Škoda-Konzerns) gebaut wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viktoria_(1958)
[2004] - Die Viktoria ist ein 2003/04 gebautes Fluss-Kreuzfahrtschiff der Premicon AG, das unter der Bereederung der KD Cruise Services Ltd. steht und in der Time-Charter von dem Bonner Reiseveranstalter Phoenix Reisen auf Donau, Main und Rhein eingesetzt wird. In der Hauptsaison zwischen April und Oktober bedient sie aussc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viktoria_(2004)
[Geographie] - Viktoria oder Victoria ist ein häufiger Name für geographische Objekte aller Art. Nach der US-amerikanischen Datenbank GEOnet Names Server (GNS) gibt es weltweit etwa 2000 Objekte mit Victoria und 7 mit Viktoria im verzeichneten Namen. == Namenkunde == Unterscheiden lassen sich zwei Fälle: Varianten sind: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viktoria_(Geographie)
[Kutsche] - Viktoria ist die Bezeichnung für einen Kutschentyp. Sie geht zurück auf den namhaften englischen Wagenbauer Cooper, der 1869 anlässlich des Einzuges der britischen Königin Victoria und des Prince of Wales diesen Wagentyp geschaffen haben soll. Seitdem hieß ein Mylord (die klassische Mylord besaß einen fest...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viktoria_(Kutsche)
[Name] - Viktoria oder Victoria ist ein weiblicher Vorname. == Bedeutung == Lateinisch victoria heißt „Sieg“. Der Name bezieht sich auf die römische Siegesgöttin und Allegorie des Sieges namens Victoria. Beliebt geworden ist der Name aber auch nach den Türkenkriegen der Barockzeit und der Verehrung der Sancta Maria ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Viktoria_(Name)

Viktoria , legendäre Märtyrerin des 3./4. Jahrhunderts, angeblich bei Rom beheimatet, erlitt das Marty (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Viktoria, Königin von Preußen und (seit 1888) deutsche Kaiserin, * London 21. 11. 1840, †  Schloss Friedrichshof (in Kronberg im Taunus) 5. 8. 1901, älteste Tochter von Victoria; 1858 ∊¾ mit dem späteren Kaiser Friedrich, auf den sie großen Einfluss nahm (daher nach 1888 »Kaiserin Friedri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Viktoria, Victoria, weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs (lateinisch victŠÂria »Sieg«, auch Name der altrömischen geflügelten Siegesgöttin VictŠÂria). Die Vergabe dieses Vornamens setzt in Deutschland Anfang des 19. Jahrhunderts ein. Bekannte Namensträgerinnen: Königin Victoria von ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Viktoria, römische Göttin, Victoria.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 17.11., 23.12. latein; weibl. Form v. Viktor; der Sieg, die Siegbringende
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen52.htm

Viktoria , 1) V. I. Alexandrine, Königin von Großbritannien und Irland, geb. 24. Mai 1819, einzige Tochter des Herzogs von Kent und der Prinzessin Luise Viktoria von Sachsen-Koburg, verwitweten Fürstin von Leiningen (gest. 16. März 1861). Durch den Tod ihres Vaters (23. Jan. 1820), des Bruders König Wilhelms IV., ward V. nächste Erbin des bri...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Victoria.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(allgemein) symbolische Darstellung des Sieges, meist als geflügeltes weibliches Wesen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/viktoria-allgemein
(Namenkunde) weiblicher Vorname, zu Viktor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/viktoria-namenkunde
(Verkehr) vierrädriger Wagen mit Kutschersitz und Halbverdeck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/viktoria-verkehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.