
Saumur ist eine Stadt mit {EWZ|FR|49328} Einwohnern (Stand {EWD|FR|49328}) an der unteren Loire im Westen von Frankreich, im Département Maine-et-Loire, das Teil der Region Pays de la Loire ist. == Geschichte == Saumur entstand in Anlehnung an eine Burg aus dem 9. Jahrhundert. 1026 beendete Fulko Nerra, Graf von Anjou, die Herrschaft der Grafen v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saumur

Einst beliebter als Champagner Dass von den Weinbergen der Loire hervorragende flaschenvergorene Schaumweine kommen, ist außerhalb der Grenzen Frankreichs fast nur Fachleuten bekannt. Dabei waren die Produkte der kleinen Loirestadt Saumur noch zu Anfang des 20. Jahrhunderts deutlich beliebter und we...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saumur , Weinbau: A. C.-Herkunftsbezeichnung für Weine aus dem östlichen und südlichen Teil des Doppelgebiets Anjou-Saumur in der französischen Weinbauregion Loire; von insgesamt 6 200 ha Rebfläche kommen Weißweine aus Chenin blanc mit Anteilen Chardonnay und Sauvignon blanc sowie Rote aus C...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saumur: Schloss aus dem 14. Jahrhundert Saumur , Stadt im französischen Département Maine-et-Loire, an der Mündung des Thouet in die Loire, 31 700 Einwohner; Kavallerieschule (1764 gegründet); Weinbau; Wein- und Sektkellereien, Likörherstellung, Konserven-, Tabak-, Textilindustr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saumur (spr. ssomühr), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Maine-et-Loire, am linken Ufer der Loire, welche hier den Thouet aufnimmt, an der Eisenbahn von Orléans nach Nantes und der Flügelbahn Montreuil-S., hat an bemerkenswerten Bauwerken: das über der Stadt gelegene feste Schloß (gegenwärtig Arsenal und Pulvermagazin), die Kirc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt im westfranzösischen Département Maine-et-Loire, links an der unteren Loire, 28700 Einwohner; Schloss (13. – 16. Jahrhundert), 2 Wallfahrtskirchen, berühmte Kavallerieschule (gegründet 1763); Tabak-, Textil-, Konserven-, Schmuckwaren- und Spielzeugindustrie, Wein- und Likörerzeugung. – Saumur war einst ein Hauptsitz der Hugenotten......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saumur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.