Gericht Ergebnisse

Suchen

Gericht

Gericht Logo #42000 Ein Gericht ist ein Organ der Rechtsprechung (Judikative). == Deutschland == Gerichte in der Bundesrepublik Deutschland sind je nach Gerichtsträger die Bundesgerichte und die Gerichte der Länder. Die Gerichte verwalten sich in ihrer Unabhängigkeit nach dem Prinzip der Gewaltenteilung selbst und sind formell darin nicht Bestandteil der Exekutive...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gericht

Gericht

Gericht Logo #42000[Begriffsklärung] - Gericht kann bedeuten: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gericht_(Begriffsklärung)

Gericht

Gericht Logo #42000[Speise] - Ein Gericht (im 13. Jahrhundert zu richten im Sinne von „anrichten, herrichten“ gebildet) ist eine angerichtete, bzw. zubereitete Speise. Es besteht üblicherweise aus mehreren, meist gegarten Zutaten. Traditionelle, nach Rezept gekochte Gerichte tragen meist einen festen Namen. Abgeleitete Begriffe sind z. B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gericht_(Speise)

Gericht

Gericht Logo #42015ist die (staatliche) Einrichtung, welche die Entscheidung in Streitigkeiten durch Rechtsanwendung ausüben soll. Das altrömische Recht unterscheidet dabei (im Zivilverfahren) zwischen dem G. (lat. [N.] ius) und dem Richter (lat. [M.] iudex). Das G. findet auf dem Markt (lat. [N.] forum) vor dem zuständigen Magistrat (seit 367 v. Chr. lat. [M.] pr...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Gericht

Gericht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Das Gericht, des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte richten, so fern es ehedem auch anrichten, oder zurichten bedeutet 1) Eine Speise Einer Art, so fern sie in einer besondern Schüssel angerichtet wird; Diminu...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1409

Gericht

Gericht Logo #42134Deutsche Demokratische Republik: Gerichte und Instanzenzug; Kassation (1989) Staatliche Gerichte Zweite Instanz Oberstes Gericht: ordentliche Rechtsmittel (Protest, Berufung, Beschwerde) gegen Entscheidungen der Bezirksgerichte und der Militärobergerichte sowie (Großer Senat) gegen erstinstanzliche ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gericht

Gericht Logo #42134Gerichte der Schweiz (die Gerichtsverfassungen der Kantone sind sehr verschieden) Gerichte für Strafsachen Bundesgerichtsbarkeit Bundesstrafgericht und Bundesgericht (letzte Instanz). Kantonale Gerichtsbarkeit Zweite Instanz: Obergericht, Appellationsgericht, (in bestimmten Kantonen) Kantonsgericht....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gericht

Gericht Logo #42134Gerichte sind in modernen Staaten eine zentrale Rechtsfindungsinstanz. Auch wenn es der Legislative obliegt, Gesetze zu machen, so kommt doch deren Auslegung in der Praxis erstrangige Bedeutung zu. Gerichte müssen in einem Rechtsstaat unabhängig sein. Die immer größer werdende Komplexität und Auffäc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gericht

Gericht Logo #42134Gerichte Österreichs Ordentliche Strafgerichte Zur Gerichtsbarkeit in Strafsachen sind gemäß §§ 8† †™16 StPO berufen: Oberster Gerichtshof (OGH): Nichtigkeitsbeschwerden; Berufungen gegen Urteile des Geschworenen- oder Schöffengerichts (soweit mit einer Nichtigkeitsbeschwerde verbunden), Grundre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gericht

Gericht Logo #42134Schweiz (Die Gerichtsverfassungen der Kantone sind sehr verschieden) Gerichte für Strafsachen Bundesgerichtsbarkeit Bundesstrafgericht und Bundesgericht (letzte Instanz). Kantonale Gerichtsbarkeit Zweite Instanz: Obergericht, Appellationsgericht, (in bestimmten Kantonen) Kantonsgericht. Erste Ins...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gericht

Gericht Logo #42134Österreich Ordentliche Strafgerichte Zur Gerichtsbarkeit in Strafsachen sind gemäß §§ 8† †™16 StPO berufen: Oberster Gerichtshof (OGH): alle Nichtigkeitsbeschwerden; Anträge auf Erneuerung des Strafverfahrens; Berufungen gegen Urteile der Geschworenen- und Schöffengerichte (soweit mit einer Nich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gericht

Gericht Logo #42834Mit Gericht wird eine Stelle bezeichnet, die durch Gesetz berufen ist, bei rechtlichen Streitigkeiten zu entscheiden. Gerichte werden entsprechend ihrer Zuständigkeit zu Gerichtsbarkeiten zusammengefasst. Rechtswege Das deutsche Rechtssystem kennt gemäß Art. 95 GG folgende Rechtswege (= Gerichtszweige = Gerichtsbarkeiten): • ordentliche Ger...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/gerichte.php

Gericht

Gericht Logo #42173Gericht (mhd. geriht[e], ahd gerihti). Die ma. Gerichtsbarkeit war einem vielfältigen Wandel hinsichtlich räumlichem Geltungsbereich und sachlicher Zuständigkeit unterworfen. Oberstes Glied der Richterhierarchie war nach karolingischer Tradition der König, der seine Grafen mit dem Richteramt über Fr...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gericht

Gericht Logo #42295Gericht , eine zur Ausübung der Rechtspflege bestimmte Behörde; auch Bezeichnung für die richterliche Thätigkeit sowie für den von einem Richter gefällten Urteilsspruch. Die Ausübung des Richteramtes, die Rechtsprechung (Gerichtsbarkeit, Jurisdiktion), ist ein Ausfluß der Staatsgewalt. Es liegt in dem Wesen des Staats und in der Unterordnun...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gericht

Gericht Logo #42871die Einrichtung, der die Rechtsprechung obliegt. Die staatlichen Gerichte müssen gegenüber der Legislative und Exekutive unabhängig sein. Diese im Kampf gegen den Staatsabsolutismus formulierte, im 19. Jahrhundert durchgesetzte Forderung des Rechtsstaats ist in Deutschland in Art. 92 GG, § 1 GVG verankert. Die Gerichtshoheit ist zwischen d...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gericht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.