
siehe Bundesregierung , Landesregierung .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Regierung

Die Regierung ist nach dem Staatsoberhaupt eine der höchsten Institutionen eines Staates. Sie leitet, lenkt und beaufsichtigt die staatliche Politik nach innen und außen. Eine Regierung besteht in der Regel aus einem Regierungschef und mehreren Ministern mit jeweils eigenen Ministerien. In einem präsidialen System wie zum Beispiel den Vereinigt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regierung
[Slowenien] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regierung_(Slowenien)

ist ein kollegiales Verfassungsorgan, dem die Staatsleitung zusteht bzw. eine mittlere Landesbehörde. Von R. wird seit dem ausgehenden Spätmittelalter gesprochen. In der konstitutionellen Monarchie gewinnt die R. als Spitze der ausführenden Gewalt tatsächlich allmählich eine gewisse Eigenständigkeit gegenüber dem Herrscher, im parlamentarisc...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Regierung, plur. die -en, von dem Zeitworte regieren. 1. Von der Handlung des Regierens; ohne Plural. So wohl im eigentlichsten Verstande, die Richtung einer Bewegung auf einen Endzweck. Die Regierung eines Wagens. Als auch im engern, der Bestimmung der jedesmahligen so wohl leidentlichen...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_793

(lat.) R. bezeichnet das für die Leitung eines politischen Gemeinwesens zuständige höchste Organ. In gewaltenteiligen Demokratien steht die R. (Exekutive) neben der gesetzgebenden und der rechtsprechenden Gewalt und ist für die Ausführung, die Durchführung bzw. den Vollzug der Gesetze und politischen Maßnahmen zuständig (vollziehende Gewalt...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Regierung , Staatsorgan, das die richtunggebenden und leitenden Funktionen in einem politischen System ausübt; seit der Entwicklung des modernen Verfassungsstaates und der verfassungsrechtlichen Verankerung der Gewaltentrennung die Spitze der Exekutive in einem Staat. Aufgaben: Leitung und ûberwachu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Regierung wird das Staatsorgan bezeichnet, das die Staatsgeschäfte lenkt. Die Regierung ist die Spitze der exekutiven Staatsgewalt. Im foederativen System der Bundesrepublik unterscheidet man zwischen der Bundesregierung und den Landesregierungen.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/regierung.php

Hierbei handelt es sich um einen mit Gummistempel angebrachten Aufdruck auf Briefmarken der Deutschen Reichspost in den Regierungsbezirken Wiesbaden im Jahre 1922 und Frankfurt/Main im Jahre 1923, um die ordnungsgemäße Verwendung der Marken bei Staatsbehörden zu gewährleisten und Mißbrauch zu verhindern. In den Steuerämtern der Landesssteuerd...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Regierung (Staatsregierung), die Leitung des Staats; dann die hierzu Berufenen, namentlich das Staatsoberhaupt und der Beamtenkörper, dessen sich der Souverän zur Leitung des Staats bedient (Regierungsbeamte), insbesondere das Ministerium; Regierungsgewalt, s. v. w. Staatsgewalt; Regierungsrechte (materielle Hoheitsrechte), die dem Staatsoberhaup...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Regierung s. Staatsverfassung, Fakultät.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/33186.html
(Staatsrecht) 1. funktional: im modernen Verfassungsrecht die lenkende, planende, politisch gestaltende Tätigkeit der obersten Staatsorgane (im Gegensatz zur verwaltenden, gesetzesausführenden, und zur richterlichen, gesetzesanwendenden Tätigkeit). – 2. organisatorisch: der Teil der Exekutive, der mit Regierung (im funkti...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regierung-staatsrecht
(Verwaltungsrecht) mittlere Verwaltungsbehörde im ehemaligen Preußen sowie in Deutschland in den Ländern mit dreistufigem Verwaltungsaufbau (Gemeinde – Stadt/Landkreis – Regierungsbezirk – Staatsregierung). Die Regierung ist die leitende Behörde eines Regierungsbezirks, an der Spitze der Regierungspräsident. N...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/regierung-verwaltungsrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.