Dub Ergebnisse

Suchen

Dub

Dub Logo #401351.) Dubbing. 2.) Originalkopie.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dub.htm

Dub

Dub Logo #42000 Dub ist eine Musik-Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae-Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt. Heutzutage werden die dazu verwendeten Techniken von vielen Musikproduzenten verwendet, insbesondere im Bereich elektronischer Tanzmusik. == Ge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dub

Dub

Dub Logo #42000[Begriffsklärung] - Dub steht für: Dub ist der Name folgender Orte: Die Abkürzung DUB steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dub_(Begriffsklärung)

Dub

Dub Logo #40038Kleine Kupfermünze im Wert von 20 Cash der britischen East India Company aus dem 18./19. Jh. in der Präsidentschaft Madras. Es gab auch Doppel-, Halb- und Viertelstücke. 192 Dub = 1 Madras-Pagoda.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

dub

dub Logo #40128kopieren, doubeln, auch: den Ton überspielen und in einer ausl. Sprache synchronisieren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

Dub

Dub Logo #42077Kleine Kupfermünze im Wert von 20 Cash der britischen East India Company aus dem 18./19. Jh. in der Präsidentschaft Madras. Es gab auch Doppel-, Halb- und Viertelstücke. 192 Dub = 1 Madras-Pagoda.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Dub

Dub Logo #42244Urform des Remix; hervorgegangen aus der Technik, die instrumentalen Reggae-Singles zu übersingen (overdub). Heute: Mix aus Reggae, HipHop und elektronischen Effekten. Bsp.: Asian Dub Foundation
Gefunden auf https://www.focus.de/kultur/musik/pop-lexikon/pop-lexikon_aid_232120.html

Dub

Dub Logo #42871eigentlich der bassbetonte instrumentale Rhythmus des Reggae, in den 1970er Jahren eine eigene Stilart, die vor allem mit Echo- und Halleffekten verstärkt wurde und für den Einsatz in Diskotheken gedacht war. Bei vielen Reggae-Singles gibt es neben der normalen Version noch eine Instrumentalfassung (Dub-Version). Wegbereiter des Dub war...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dub
Keine exakte Übereinkunft gefunden.