
Die Onomasiologie oder Bezeichnungslehre ist ein Teilgebiet der Semantik. Man geht von Begriffen (Konzepten und Sachverhalten) in einem bestimmten Bereich der Wirklichkeit aus und sucht die entsprechenden Bezeichnungen. Durch das Aufstellen von Wortfeldern werden Bezeichnungen systematisiert und graduelle Bedeutungsänderungen dargestellt. Das Geg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Onomasiologie

Onomasiologie die, Bezeichnungslehre, sprachwissenschaftliche Teildisziplin der Semantik, die die sprachliche Bezeichnung für (nicht an eine einzelne Sprache gebundene) Gegenstände und Sachverhalte auflistet und damit die Aufstellung eines sprachunabhängigen Begriffssystems anstrebt. Dabei können eb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(auch Bezeichnungslehre) Teildisziplin bzw. Forschungsrichtung der Semantik, die die Bedeutung lexikalischer Einheiten von den bezeichneten Begriffen bzw. Gegenständen ausgehend beschreibt (H. Bußmann)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42442

die Forschungsrichtung der Semantik, die im Unterschied zur Semasiologie feststellt, mit welchen sprachlichen Ausdrucksformen (Wörtern) eine Sache, Vorstellung oder ein Begriff in einer oder mehreren Sprachen bezeichnet werden kann (Synonymforschung).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/onomasiologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.