Clustering Ergebnisse

Suchen

Clustering

Clustering Logo #42399Ein viel verbreiterter Mechanismus bei der Visualisierung der Trefferanzeige ist das Clustering. Suchmaschinen mit Clustervisualisierung unterteilen die ermittelte Ergebnismenge in unterschiedliche grobe Kategorien und erleichtern dem Nutzer dadurch die Selektion der für ihn relevanten Trefferbereiche. Die Clusterbildung spielt im Information Retr...
Gefunden auf https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

Clustering

Clustering Logo #42740- Allgemein: Anhäufung, Ansammlung, Gruppierung, Verbindung, Zusammenballung. - In der DV die Bildung kleinstmöglicher Speicherblöcke auf einem Datenträger. S.a. Zuordnungseinheit. - Auch in der DV: Bildung einer Geräteg...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=30170&page=1

Clustering

Clustering Logo #42514Allgemein: Anhäufung, Ansammlung, Gruppierung, Verbindung, Zusammenballung. In der DV die Bildung kleinstmöglicher Speicherblöcke auf einem Datenträger. S.a. Zuordnungseinheit. Auch in der DV: Bildung einer Gerätegruppe bzw. Gerätegruppierung oder eines Geräteverbundes.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=30170&page=1

Clustering

Clustering Logo #40004Verfahren, das es ermöglicht, Anwendungen auf unterschiedlichen Servern zu verwalten. Die Verbindung von zwei Servern durch Clustering schafft eine große Sicherheit beim Ausfall eines Servers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Clustering

Clustering Logo #40006Clustering Speicherungsform, bei der vom System versucht wird, logisch zusammengehörende Sätze (aus gleichen oder verschiedenen Tabellen) physisch auf eine Datenbankseite zu speichern. Ist dies nicht möglich, werden die Sätze auf die nachfolgenden Datenbankseiten gespeichert. In etwa auch vergleichbar mit der Nahe-Speicherung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Clustering

Clustering Logo #40044Lerntechnik, sich mehrere Informationen zusammenhängend unter gemeinsamen Kategorien zu merken. In Experimenten zur Wirkung von Werbemitteln zeigt sich Clustering z. B. daran, dass auf diese Weise gemerkte Anzeigen aufeinander folgend reproduziert wurden. Effekte von AnzeigenhäufungenLiteratur:Davis, J. A.: Clustering and Structural Balance. In: ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Clustering

Clustering Logo #42131 (engl. Cluster: Haufen, Bündel). Verfahren, bei dem in einer Menge von Daten zusammengehörige Gruppen gebildet werden. Clustering-Verfahren werden von manchen Suchmaschinen zur Unterstützung bei der Recherche verwendet. Das Ergebnis einer ersten Suche wi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Clustering

Clustering Logo #42249Clustering Etymol.: engl. Bildung von Clustern (3).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Clustering

Clustering Logo #42541Clustering bezeichnet die Verbindung von mehreren Servern in einer IT-Umgebung. Damit werden Ressourcen gebündelt, Systemausfallzeiten verringert und die Verfügbarkeit erhöht. Wenn z.B. innerhalb des Server-Verbundes bei einem Server Störungen im System auftauchen, werden die Applikationen automatisch von einem anderen Server übernommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Clustering

Clustering Logo #42509Zusammenführung bzw. Zusammenarbeit bereits gefördeter und thematisch verwandter Projekte auf freiwilliger Basis um Synergieeffekte zu nutzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42509

clustering

clustering Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : (engl.), in der sozialpsychologischen Forschung (J.A. Davis) Bezeichnung für die Herausbildung von Gruppen aus einer Menge von Individuen mit dem Ergebnis , dass innerhalb der Gruppen positive, zwischen den Gruppen dagegen negative Beziehung en zwischen den Individuen bestehen. Die Bildung struktureller Balance kann ...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/clustering/clustering.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.