
In nichtlinearen Schnittsystemen oder anderen nichtlinearen Speichermedien eine zusammenhängende, durchgehende Aufzeichnung, die z.B. beim Einspielen entstanden ist. In Kamerarecordern kann jeder aufgenommene Take als eigener Clip abgelegt werden. Vgl. Sub Clip.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/clip.htm

Ansteckschmuck, mittels Clipmechanik mit federnder Spange (Ohrclip, Kleiderclip usw.).
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Akronym für Calling line identification presentation.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11372&page=1

Caller Line ID Presentation; Rufnummernübermittlung (Presentation) bei der Wahl
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Filmstreifen mit Bewegtbildsequenzen, im Gegensatz zum Still
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_c.htm

Akronym für Calling line identification presentation.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11372&page=1

Abkürzung für Calling Line Idenfication Presentation - Rufnummernanzeige. Sofern das Mobiltelefon diesen Dienst unterstützt, kann der Teilnehmer die Nummer des Anrufers auf seinem Display sehen, wenn dieser aus einem digitalen Netz, anruft und Clir nicht aktiviert hat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abkürzung für "Calling Line Identification Presentation". Es ist ein Leistungsmerkmal der an ISDN- und auch Analoganschlüssen mittlerweile verfügbar ist, es übermittelt die Rufnummer des Anrufers (wenn der jenige die Rufnummer mitsendet) auf das Telefondisplay des Angerufenen. Das Telefon des Angerufenen muss CLIP-fähig und das Leistungsmerkm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Calling Line Identification Presentation'. Es ist ein Leistungsmerkmal der an ISDN- und auch Analoganschlüssen mittlerweile verfügbar ist, es übermittelt die Rufnummer des Anrufers (wenn der jenige die Rufnummer mitsendet) auf das Telefondisplay des Angerufenen. Das Telefon des Angerufenen muss CLIP-fähig und das Leistungsmerkm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Calling Line Identification Presentation;Rufnummernanzeige bei Telefongeräten. Bei eingehenden Anrufen erscheint die Telefonnummer des Gesprächspartners - sofern seine Rufnummer freigeschaltet ist - auf dem Display des Telefons; ist der Teilnehmer im Adressbuch gespeichert, wird sein Name im Display angezeigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Clịp der, Medien: Videoclip.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clịp der, Mode: modische Schmuckspange mit federnder Klemme; auch als Ohrclip.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clip der, Mode: Schmuckspange mit federnder Klemme zur Befestigung (an Stelle einer Nadel); auch als Ohrclip gebraucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clip der, Videotechnik: Videoclip.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Calling Line Identification Presentation). Calling Line Identification Presentation, also auf deutsch die Anzeige der Rufnummer des Anrufers beim Angerufenen. So kann man sofort sehen, wenn die Schwiegermutter anruft und man besser nicht zu Hause ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

CLIP ist die Abkürzung für 'Calling Line Identification Presentation'. Durch CLIP...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

CLIP ist die Abkürzung für Calling Line Identification Presentation. CLIP zeigt die Rufnummer des Anrufers auf dem Display an. Ist diese Nummer im Handy gespeichert, erscheint in der Regel der zugehörige Name des Anrufers und bei neueren Geräten sein Foto auf dem Display. Bei Bedarf kann die CLIP-Fu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

Clip Syn.: Klipp Fach: Chirurgie Klemme, Klammer; z.B. Nasen-, Katheter-, Tuch-, Zangen-, Kava-Cl. sowie †“ als Clip i.e.S. †“ der Titan(draht)klipp (für Blutgefäßabklemmung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Calling Line Identification Presentation - Anzeige der Rufnummer des Anrufers) ist ein Komfortleistungsmerkmalim ISDN, dem Mobilfunk-Bereich und steht seit 1989 auch analogen Telefonen zur Verfügung. Das Leistungsmerkmal für eingehende Anrufe zeigt die Nummer des Anrufers, sofern dieser diese Funktion nicht unterbunden hat (mittels CLIR) und die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

dt.: Ausschneiden Themengebiet: Allgemeine Informatik Computergraphik Bedeutung: Die räumliche Extraktion (Ausschneiden) von physischen Einheiten aus einer GIS-Datei, die innerhalb der Grenze eines Polygons, i.d.R. einem Rechteck, liegen. Das umgebende Polygon funktionie...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=314

Calling Line Identification Presentation ISDN-Dienstmerkmal. Erlaubt die Übertragung und Anzeige der Rufnummer des rufenden Teilnehmers beim gerufenen. Siehe auch: CLIR
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/clip.html

Calling Line Identification Presentation Anrufer-Identifikations-Präsentation Übermittlung der Telefonnummer des Anrufers an den Angerufenen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Bezeichnung für Gardinen, die in Broch-Technik gewebt sind und deren Fadenüberhänge abgeschnitten werden. Broch.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4379.htm

Angerufener sieht Rufnummer von Anrufer
Gefunden auf
https://www.tariftip.de/festnetz-lexikon/770/CLIP.html

Calling Line Identification Presentation. Die Nummer des Anrufenden wird angezeigt.
Gefunden auf
https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_C/lexikon_c.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.