
Kanal.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/channel.htm

Channel (engl.: Kanal) Channel ist außerdem der Familienname folgender Personen: Siehe auch: Chanel (Begriffsklärung) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Channel
[IRC] - Als IRC-Channel, oft nur Channel (engl. Kanal) oder Chan genannt, wird eine spezielle Form von Chaträumen bezeichnet, die im Internet Relay Chat zu finden ist. Mit ihnen werden gewisse Eigenschaften verbunden, die in anderen Chaträumen nicht unbedingt zu finden sind. Channel tragen in aller Regel einen Namen der m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Channel_(IRC)

1. Kanal im Chat, insbesondere IRC (vgl. Kanal im CB-Funknetz); 2. Internet-Seitenformat mit Push-Technologie, das sich nicht durchgesetzt hat.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(Internet) Channels sind abonnierte Broadcasting-Dienste im WWW.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Kanal.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11229&page=1

Kanal.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11229&page=1

Bezeichnung für ein Angebot des WWW, das automatisch auf bestimmte Computer übertragen wird. Bezeichnung für einen Chat - Bereich auf einem IRC - Server.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Channel siehe: Kanal
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Diskussionsgruppe im IRC oder automatisch ausgelieferter WWW-Nachrichtenkanal (Push-Technologie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Identifikation des Systems, das Posten zur Buchung übergibt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Im World Wide Web ist ein Channel eine vorselektierte Webseite, die aktualisierte Informationen automatisch lädt. Diese Information kann sofort oder auf Anfrage angezeigt werden. Im mySAP Workplace werden Channels dazu verwendet, mehrere Anwendungen parallel aktiv zu halten. Der Anwender kann dadurch einfach von einer Anwendung auf eine andere ums...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Im Musikerjargon eine (veraltete) Benennung für den Mittelteil eines Themas (Bridge).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

(1) Gesprächskanal innerhalb des IRC (Internet Relay Chat). (2) WWW-Inhalte die von Usern abonniert und dann automatisch auf den eigenen Computer geladen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Kanal
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/channel.html

(engl. f. Kanal). Chat-Systeme sind in der Regel thematisch in sog. channels eingeteilt, aus deren Bezeichnung sich grundsätzlich der topic ergeben soll. In der Praxis wird sich in nur wenigen channels an das vorgegebenen Thema gehalten.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/channel.php

Kanal, Rundfunksender Thematisches Informationsangebot oder Übertragungsweg für Informationen.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.