
(engl. credit financing) Kreditfinanzierung ist eine Art der Außenfinanzierung, d. h. eine Beschaffung jeder Art von Fremdkapital, langfristig z. B. in Form von Anleihen, Wandelschuldverschreibungen ( Schuldverschreibungen) oder Darlehen, kurzfristig z. B. in Form von Akzeptkrediten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Kreditfinanzierung' ist ein Teil der Außenfinanzierung. Das benötigte Kapital kann langfristig als Darlehen bspw. von Banken aufgenommen werden. Kontokorrentkredite oder Lieferantenkredite zählen dagegen zur kurzfristigen Finanzierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Kreditfinanzierung' ist ein Teil der Außenfinanzierung. Das benötigte Kapital kann langfristig als Darlehen bspw. von Banken aufgenommen werden. Kontokorrentkredite oder Lieferantenkredite zählen dagegen zur kurzfristigen Finanzierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Kreditfinanzierung ist eine Form der Außenfinanzierung eines Unternehmens, dazu wird Fremdkapital in Form eines Kredites aufgenommen.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Art der Außenfinanzierung (siehe Kredit). Beschaffung jeder Art von Fremdkapital (langfristig z.B. in Form von Anleihen, Wandelschuldverschreibungen (siehe Schuldverschreibung) oder Darlehen - kurzfristig z.B. in Form von Akzeptkrediten.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

lang- und kurzfristige Kapitalbeschaffung eines Unternehmens durch Inanspruchnahme von Krediten. Formen der Kreditfinanzierung: Obligationen, Wandelschuldverschreibung, langfristiger Hypothekarkredit, kurzfristiger Lieferanten- und Bankkredit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreditfinanzierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.