
Die Höhle Machpela ({heS|מערת המכפלה}, Me`arat HaMachpela, übersetzt „Höhle der Doppelgräber“), auch Höhle der Patriarchen oder Grab der Patriarchen, in Hebron ist nach dem Tempelberg in Jerusalem die heiligste Stätte des Judentums. In ihr befinden sich die Ruhestätten der drei Erzväter Abraham, Isaak, Jakob und ihrer Frauen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Machpela

Mạchpela, Grundstück mit einer Höhle in Hebron, von Abraham als Familiengrabstätte gekauft (1. Mose 23, 9); seit herodianischer Zeit als jüdisches Heiligtum (Erzvätergrab) belegt, heute von einer Moschee überbaut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.