Trocken Ergebnisse

Suchen

Trocken

Trocken Logo #42000 Das Adjektiv trocken bezeichnet: Flüssigkeitsmangel: Medizin: Weiteres: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Trocken

Trocken

Trocken Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv welches überhaupt dem feucht und naß entgegen stehet. 1. Eigentlich, auf der Oberfläche der Feuchtigkeit beraubt, nicht naß. Trockene Hände haben. Die Erde ist sehr trocken. Das Geschriebene trocken werden lassen. Hinter den Ohren noch nicht trocken seyn, figürlic...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1198

trocken

trocken Logo #40106nicht süss, Fruchtzucker durchgegoren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40106

trocken

trocken Logo #42134trocken, 1) Weingesetz: ohne deutlich wahrnehmbare Restsüße im Geschmack; Geschmacksangabe für Weine, die in Deutschland einen Restzuckergehalt von höchstens 4 g/l aufweisen dürfen, wobei sich diese Grenze auf 9 g/l erhöhen kann, wenn der Restzuckergehalt um nicht mehr als 2 g/l über dem Säuregehalt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trocken

Trocken Logo #42232Als trocken bezeichnet man einen Wein mit keiner oder nur sehr geringer Restsüße. Die Definition für trocken ist in einzelnen Ländern unterschiedlich. Vereinfacht dargestellt kann man sagen, dass in Deutschland Wein mit bis zu 9 Gramm Restzucker pro Liter als trocken gelten. In Österreich liegt die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Trocken

Trocken Logo #42307ist die Bezeichnung für Weine, die fast ganz oder völlig durchgegoren sind, das heißt für Weine mit einem Restzuckergehalt bis höchstens 4 Gramm im Liter. Der Gesetzgeber erlaubt die Bezeichnung trocken darüber hinaus bis zu einem Restzuckergehalt von 9 Gramm, wenn der in g/l Weinsäure ausgedrückte Gesamts&...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Trocken

Trocken Logo #42314Geschmackskennzeichnung für Wein mit einem Bestzuckergehalt von höchstens vier Gramm bzw. von neun Gramm je Liter, wenn der Gesamtsäuregehalt höchstens um zwei Gramm pro Liter unter dem Restzuckergehalt liegt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Trocken

Trocken Logo #40046Als trocken werden Hölzer bezeichnet, deren Feuchtegehalt dem künftigen Verwendungsklima entspricht: für Bauteile, die ständig mit der Außenluft in Berührung kommen, 12 bis 15% und für Bauteile im Innern von Räumen 8 bis 12%. Für Baurundholz (DIN 4074 T 2) und Bauholz für Zimmerarbeiten (DIN 68365) werden andere Feuchtigkeitsgehalte angen...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzt.htm

Trocken

Trocken Logo #42175(Text von 1910) Hart 1). Trocken 2). Beide Ausdrücke sind nur in uneigentlicher Bedeutung sinnverwandt. Trocken bezeichnet den Mangel an Phantasie, an lebendigem, reiche Nahrung für Geist und Herz bietenden Inhalt, hart dagegen weist auf den Mangel an Harmonie, an Abstufung und Vermittelung der Geg...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38076.html

Trocken

Trocken Logo #42175(Text von 1910) Dürr 1). Trocken 2). Dürr (Gegens. saftreich, frisch, lebendig, grün) unterscheidet sich von trocken (Gegens. naß) dadurch, daß es einem Körper beigelegt wird, dem es an der Feuchtigkeit fehlt, welche den Lebenssaft ausmacht. Eine trockene Hand ist die, welche nic...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38239.html

trocken

trocken Logo #40194Geschmacksbezeichnung von Wein und Sekt / Schaumwein. Trocken dürfen sich deutsche Weine nennen, die nicht mehr als 9 Gramm Restsüße pro Liter haben. Der Säuregehalt darf dabei nur 2 Gramm geringer sein als der Zuckergehalt (bei 9 Gramm Süße also 7 Gramm Säure). Ansonsten liegt die Restsüße bei 4 Gramm. Bei Schaumwein liegen die Werte deut...
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

trocken

trocken Logo #428711. Bezeichnung für Zuckergehalt bei Schaumwein (17 – 35 g/l); 2. gesetzlich festgelegter Begriff zur Charakterisierung des Zuckergehaltes in einem Wein. Trockene Weine dürfen höchstens 2 g/l mehr Zucker als Weinsäure enthalten (jedoch maximal 9 g/l Zucker).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/trocken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.