
Als Normaluhr wurde eine öffentliche Uhr bezeichnet, welche die seit 1893 im geeinten deutschen Reich normalisierte Zeit, zumeist auf öffentlichen Plätzen und Bahnhöfen, zeigt. Sie hatte in der Regel vier verglaste, im Würfel angeordnete Zifferblätter, so dass sie aus allen Himmelsrichtungen abzulesen war. Das Aufkommen des reichsweiten Eise...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Normaluhr

Normal
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine sehr genau gehende Uhr, die z. B. von Sternwarten direkt oder indirekt geregelt wird; bei größeren elektrischen Uhrenanlagen die Hauptuhr (elektrische Mutteruhr ), die die Nebenuhren schaltet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/normaluhr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.