1.) (parallele) Rechnerschnittstelle. Bekannt auch unter den Namen IEC625, IEEE488, HP-IB und GP-IB. Ermöglicht den parallelen Betrieb diverser Geräte (bis 32 Stück). 2.) Abkürzung für International Electrotechnical Commission. Weltweiter Ingenieurverband zur Standardisierung in der Elektrotechnik mit Sitz in Ge... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
IEC Abkürzung für International Electrotechnical Commission. siehe: International Electrotechnical Commission
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
engl.: International Electrotechnical Commission dt.: Internationale Elektrotechnische Kommission Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: Gremium für internationale Normen im elektronischen Bereich, z.B. IEC-BUS als standardisiertes Bussystem für para... Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=535788253
International Electronical Commission Internationales Normungsgremium für die Gebiete Elektrotechnik und Elektronik. Deutsche Vertreter sind DIN, DKE und VDE. Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/iec.html